von links nach rechts: Thomas Marx, Manfred Wild, Klaus Loose, Ortsbürgermeister Adolf Schuch, Wolfgang Kaufer. Foto: Tom Sessa
Die Arbeiten an der Vogelvoliere in Schmißberg laufen nach Plan. Die ehrenamtlichen Arbeiter konnten unter anderem schon zahlreiche Pfosten aufbauen und das Betonfundament für die Auffangstation fertigstellen.
Der Supermarktbetreiber, Manuel Decker, unterstützt die Arbeiten an der Schmißberger Vogelvoliere. Decker betreibt sowohl in Birkenfeld als auch in Hoppstädten-Weiersbach einen EDEKA-Supermarkt. Der Geschäftsmann hat zusammen mit EDEKA Südwest bereits 2.000 Euro für den Bau gespendet. Jetzt legt er nach. Bei einem Pressetermin mit dem Magazin zukunftleben.de spendete er den Arbeitern Getränke und Essen. „Darüber haben wir uns sehr gefreut. Das ist nicht selbstverständlich“, sagt Tom Sessa, der das Bauprojekt ins Leben gerufen hat.
Der Bau der Schmißberger Vogelvoliere hat Anfang Juli begonnen. Arbeitseinsatz ist jeden Freitag. In der Auffangstation sollen später verletzte Störche aufgepäppelt werden.
Auch auf schmissberg.de:
Vogelvoliere
Überraschungsbesuch an der Schmißberger Storchenvoliere. Die Schmißberger Störche Bernie und Lotte haben Gäste.
vom 30. März 2021
Storchenfreunde
Der von den Hobbyfotografen Tom Sessa und Andreas Damm aufgelegte Naturkalender war ein voller Erfolg. Der Erlös wird an die Schmißberger Storchfreunde gespendet, die mit dem Geld Futter für die Schmißberger Störche Lotte und Bernie kaufen wollen.
vom 19. Januar 2021 I von Tom Sessa
Storchenfreunde
An der Storchenvoliere haben die Storchenfreunde jetzt eine Spendenbox aufgehängt. Dort kann jeder die Arbeit der Storchenfreunde mit Spenden unterstützen.
vom 4. Dezember 2020
Im Land von Milan, Storch und Co.
Die Storchenfreunde Schmißberg haben einen Kalender entworfen. Auf den Kalenderblättern sind Bilder von der Umgebung der Gemeinden Rimsberg, Niederhambach und Schmißberg zu sehen – es ist das perfekte Weihnachtsgeschenk.
vom 27. November I von Tom Sessa
Dorfentwicklung
Erneut wurden in der Gemeinde Störche gesichtet. Die Tiere inspizierten die in den vergangenen Jahren aufgebauten Storchennester.
vom 1. Juli 2020