Das Haus von Christian Haywood ist vollständig abgerissen worden. Der Dachstuhl des Hauses wurde bei einem Brand im Juni vollständig zerstört. Fünf Tage haben die Bauarbeiter mit einem 35 Tonnen schweren Bagger daran gearbeitet, das Haus vollständig abzureißen und den Schutt zu entsorgen. Das Haus soll wieder aufgebaut werden.
Rückblick:
Bei dem Hausbrand in der Schmißberger Waldstraße ist Christian Haywood leicht verletzt worden. Haywood wurde mit Verbrennungen und einer Rauchgasvergiftung in eine Spezialklinik nach Ludwigshafen gebracht. Er ist jetzt wieder gesund. Insgesamt waren in der Nacht des letzten Juni Wochenendes rund 90 Feuerwehrleute bis in die frühen Morgenstunden im Einsatz und damit beschäftigt das Feuer zu löschen.
Bei dem Brand entstand ein Sachschaden in Höhe von 100.000 Euro. Die Brandursache war ein Kabel, dass in der Nähe des Dachständers durchgeschmort war und Feuer gefangen hatte. Nur ein paar Tage nach dem Brand, organisierte Guido Schulz eine Spendenaktion, die eine große Anteilnahme bei den Menschen in Schmißberg aber auch bei den Menschen in den Nachbardörfern auslöste. Dabei kamen rund 2.500 Euro Spenden zusammen, die an Haywood übergeben wurden.
Auch auf schmissberg.de:
Ein Dorf hält zusammen
Die Dorfgemeinschaft übergibt Christian Haywood eine Spende. Die kam bei einer Aktion zusammen, die Guido Schulz organisiert hat, weil Haywoods Haus von einem Feuer zerstört wurde.
vom 31. Juli 2017
Ein Dorf hält zusammen
Mit einem Spendenaufruf wollen die Schmißberger Geld für Christian Haywood sammeln. Sein Haus in der Waldstraße wurde von einem Feuer zerstört.
vom 28. Juni 2017 I von Guido Schulz
Ein Dorf hält zusammen
Als in der Nacht zum Sonntag in Schmißberg ein Haus brannte, waren sie sofort zur Stelle. Die freiwilligen Feuerwehrleute aus Schmißberg und Umgebung.
vom 25. Juni 2017
Ein Dorf hält zusammen
In Schmißberg hat in der Nacht zum Sonntag ein Haus gebrannt. Dabei wurde eine Person verletzt.
vom 25. Juni 2017 I Aktualisiert am 25. Juni 2017, 11 Uhr (Schadenshöhe) I Aktualisiert am 30. Juni 2017 (Brandursache)