Obstbaumallee eingeweiht
Anfang April haben etwa 20 Schmißberger Obstbäume zu einer Obstbaumallee gepflanzt. Die Streuobstwiese ist jetzt offiziell eingeweiht worden.
vom 6. Mai 2017
Anfang April haben etwa 20 Schmißberger Obstbäume zu einer Obstbaumallee gepflanzt. Die Streuobstwiese ist jetzt offiziell eingeweiht worden.
vom 6. Mai 2017
Die Obstbaumallee, die am 1. April am Ortseingang (von Elchweiler kommend), von etwa 20 Schmißbergern angelegt wurde, ist jetzt offiziell eingeweiht worden. Die Allee besteht aus Bäumen, die das Versicherungsunternehmen Allianz im Rahmen der Aktion „Bäume für die Zukunft“ gespendet hat.
Damit wollen der Versicherer und die Umweltorganisation NaturLife International seltene Obstsorten erhalten. Weltweit wurden dazu 10.000 Bäume gespendet. 7.000 davon für die Philippinen, 3.000 für Deutschland und 36 für Schmißberg.
Zu der Eröffnung der Allee kamen Thomas Serwene von der Allianz Versicherung und seine Familie, Kuno Werle vom Obst- und Gartenbauverein Hoppstädten-Weiersbach, Michael Kowalczyk, aus Niederhambach sowie zahlreiche Schmißberger. Während der Eröffnung wurde dann der letzte Baum der Allee gepflanzt und von Kuno Werle gesegnet.
Ein Schild am Anfang der Obstbaumallee weist seither auf das Projekt hin und erklärt die Aktion der Allianz: „Bäume für die Zukunft“. Das Projekt wurde zusammen mit der Ortsgemeinde Hattgenstein organisiert. Auch dort ist am gleichen Tag eine Streuobstwiese eingeweiht worden.