Die Storchenfreunde Schmißberg konnten in diesem Jahr coronabedingt leider keine der angedachten Veranstaltungen rund ums Thema Störche und Naturerlebnis veranstalten.
Aus der Not geboren wurde deswegen der Kalender mit dem Motto : „Naturerlebnisdörfer“. Mit dem „Ok“ der Ortsbürgermeister der Gemeinden Schmißberg, Rimsberg und Niederhambach machte sich Andreas Damm, der Mitglied der Interessengemeinschaft Storchenfreunde ist und sich ehrenamtlich um die Störche Lotte und Bernie kümmert, ans Werk, die Kalenderblätter zu gestalten.
Der Verkauf der Kalender ist im vollen Gange. Die Storchenfreunde zeigen sich mit den bisherigen Verkaufszahlen auch hochzufrieden: „Wir haben mit guten Verkaufszahlen gerechnet, aber dass es ein so großer Erfolg wird, überrascht uns doch ein bisschen.“, sagt Tom Sessa. Die Druckkosten sind nach Angaben der Storchenfreunde längst gedeckt. Mit dem Überschuss soll die nächste Ration Storchenfutter finanziert werden.
Weil der Kalender sich so gut verkauft, planen die Initiatoren bereits eine Neuauflage für das kommende Jahr. Es gibt allerdings kleine Änderungen:
Die Fotos stammen in diesem Jahr alle von Andreas Damm und Tom Sessa. Die Bilder zeigen die Umgebung der Naturerlebnisdörfer. Im nächsten Jahr soll es in den Orten einen Aufruf geben, Fotos an Andreas Damm und Tom Sessa zu senden. Eine Auswahl der Bilder soll dann den Weg in den neuen Kalender finden. Die Macher der Bilder, die es letztendlich in den Kalender geschafft haben, sollen dann als Dankeschön einen druckfrischen Kalender als Geschenk bekommen.
Der Preis des diesjährigen Kalender „Naturerlebnisdörfer“ kostet pro Stück zehn Euro. Der Kalender kann direkt bei Andreas Damm oder Tom Sessa bestellt werden. Übrigens: Der Kalender eignet sich hervorragend als Weihnachtsgeschenk.
Kontakt zu Tom Sessa:
Mail: schmissberger@gmx.de
Tel.: 0179/7755719
Auch auf schmissberg.de:
Storchenfreunde
Der von den Hobbyfotografen Tom Sessa und Andreas Damm aufgelegte Naturkalender war ein voller Erfolg. Der Erlös wird an die Schmißberger Storchfreunde gespendet, die mit dem Geld Futter für die Schmißberger Störche Lotte und Bernie kaufen wollen.
vom 19. Januar 2021 I von Tom Sessa
Storchenfreunde
An der Storchenvoliere haben die Storchenfreunde jetzt eine Spendenbox aufgehängt. Dort kann jeder die Arbeit der Storchenfreunde mit Spenden unterstützen.
vom 4. Dezember 2020
Dorfentwicklung
Erneut wurden in der Gemeinde Störche gesichtet. Die Tiere inspizierten die in den vergangenen Jahren aufgebauten Storchennester.
vom 1. Juli 2020
Im Land von Milan, Storch und Co.
Entlang des Naturerlebniswanderweges „Milan, Storch und Co.“ gibt es jetzt ein neues Highlight. Wanderer können sich jetzt auf einem Bienenlehrpfad über Bienen und Imkerei informieren.
vom 10. Juni 2020 I von Rudi Weber
Vogelvoliere
Seit September vergangenen Jahres leben in Schmißberg zwei Störche, bisher hatten sie allerdings keine Namen. Die wurden jetzt mithilfe eines Namenswettbewerbs, den die Interessengemeinschaft Storchenfreunde initiiert hat, gefunden.
vom 23. März 2020 I von Sandra Funk