Der Wanderweg „Im Land von Milan, Storch & Co.“ ist nach fast vier Jahren Planung fertig und kann begangen werden. Der Naturerlebnispfad „Im Land von Milan, Storch & Co.“ informiert an 18 Stationen über die Tiere rund um die Naturerlebnisdörfer Rimsberg, Niederhambach und Schmißberg.
Dazu kommen Aktiv- und Beobachtungsstationen. Darunter ein Brutbeobachtungs-Pavillon sowie eine Voliere, die verletzten Weißstörchen Schutz bietet. Die Wanderer finden entlang des Weges Nachbauten von Flügeln einiger heimischen Vogelarten, wie beispielsweise des Storchs oder des Rotmilans. Zudem führt der Weg an einem Bienenlehrpfad vorbei. Der Naturerlebniswanderweg „Im Land von Milan, Storch & Co.“ soll den Blick für die Vielfalt und Schutzwürdigkeit einer abwechslungsreichen Natur- und Kulturlandschaft in der Nationalparkregion schärfen.
Der Bau des Wanderweges wurde mit 94.673 Euro (75 Prozent) zu einem Großteil von der EU gefördert. Die Leader-Aktions-Gruppe Erbeskopf (LAG) hat sich Anfang 2017 für das Projekt ausgesprochen. Erste Planungen für einen gemeinsamen Wanderweg gibt es bereits seit 2015. Das Projekt gehört neben dem Bau der Storchenvoliere, zu einem der größten Naturprojekte, das die Gemeinde abgeschlossen hat.
Mehr Informationen zum Wanderweg der Gemeinden Schmißberg, Rimsberg und Niederhambach gibt es auf der offiziellen Internetseite des Wanderweges: http://naturerlebnisdoerfer.de/
Weitere Informationen zu den Projekten die von der Leader-Aktions-Gruppe (LAG) Erbeskopf gefördert werden gibt es hier: https://www.lag-erbeskopf.de/
Auch auf schmissberg.de:
Storchenfreunde
An der Storchenvoliere haben die Storchenfreunde jetzt eine Spendenbox aufgehängt. Dort kann jeder die Arbeit der Storchenfreunde mit Spenden unterstützen.
vom 4. Dezember 2020
Im Land von Milan, Storch und Co.
Die Storchenfreunde Schmißberg haben einen Kalender entworfen. Auf den Kalenderblättern sind Bilder von der Umgebung der Gemeinden Rimsberg, Niederhambach und Schmißberg zu sehen – es ist das perfekte Weihnachtsgeschenk.
vom 27. November I von Tom Sessa
Dorfentwicklung
Erneut wurden in der Gemeinde Störche gesichtet. Die Tiere inspizierten die in den vergangenen Jahren aufgebauten Storchennester.
vom 1. Juli 2020
Im Land von Milan, Storch und Co.
Entlang des Naturerlebniswanderweges „Milan, Storch und Co.“ gibt es jetzt ein neues Highlight. Wanderer können sich jetzt auf einem Bienenlehrpfad über Bienen und Imkerei informieren.
vom 10. Juni 2020 I von Rudi Weber
Vogelvoliere
Seit September vergangenen Jahres leben in Schmißberg zwei Störche, bisher hatten sie allerdings keine Namen. Die wurden jetzt mithilfe eines Namenswettbewerbs, den die Interessengemeinschaft Storchenfreunde initiiert hat, gefunden.
vom 23. März 2020 I von Sandra Funk