Die Gemeinde Schmißberg muss 1.700 Euro mehr für ihren geplanten Naturerlebniswanderweg zahlen, als geplant. Das wurde jetzt bei einer Gemeinschaftssitzung der drei am Projekt beteiligten Gemeinden bekannt.
vom 2. Juli 2019
Der gemeinsam geplante Wanderweg der Gemeinden Niederhambach, Rimsberg und Schmißberg „Naturerlebnisdörfer: Im Land von Milan, Storch und Co.“ wird teurer als geplant. Das hat der Projektplaner während einer gemeinsamen Gemeinderatssitzung der Gemeinden Niederhambach, Rimsberg und Schmißberg bekanntgegeben.
Die Projektplaner gingen zu Beginn von Baukosten in Höhe von 126.230 Euro aus. Nach neuen Berechnungen soll der Weg jetzt aber 134.730 Euro kosten, also 8.500 Euro mehr. Grund für die Preissteigerung sind Wegschilder, die teurer werden als zunächst angenommen. Ein anderer Teil der Mehrkosten in Höhe von 3.400 Euro entfällt auf den Bau eines Weges zwischen Burbach und Böschweiler. Diese Kosten werden aber komplett von der Gemeinde Niederhambach übernommen. Die restlichen Mehrkosten in Höhe von 5.100 Euro werden durch drei geteilt. Auf die Gemeinde Schmißberg entfallen somit 1.700 Euro.
Neben den Kosten war auch der Projektstand Thema. Daniel Fett, der mit seiner Firma Brückener Werbe- und Touristikservice, mit der Beschilderung des Wanderweges beauftragt wurde, präsentierte unter anderem die entworfenen Wegschilder, Infotafeln, Logos sowie die Internetseite des zukünftigen 20 Kilometer langen Rundwanderweges. Der soll auch einen barrierefreien Abschnitt und eine Abkürzung haben, die rund sieben Kilometer und damit nur etwa ein Drittel des gesamten Wanderweges lang ist.
Der von den Hobbyfotografen Tom Sessa und Andreas Damm aufgelegte Naturkalender war ein voller Erfolg. Der Erlös wird an die Schmißberger Storchfreunde gespendet, die mit dem Geld Futter für die Schmißberger Störche Lotte und Bernie kaufen wollen.
An der Storchenvoliere haben die Storchenfreunde jetzt eine Spendenbox aufgehängt. Dort kann jeder die Arbeit der Storchenfreunde mit Spenden unterstützen.
Die Storchenfreunde Schmißberg haben einen Kalender entworfen. Auf den Kalenderblättern sind Bilder von der Umgebung der Gemeinden Rimsberg, Niederhambach und Schmißberg zu sehen – es ist das perfekte Weihnachtsgeschenk.
Entlang des Naturerlebniswanderweges „Milan, Storch und Co.“ gibt es jetzt ein neues Highlight. Wanderer können sich jetzt auf einem Bienenlehrpfad über Bienen und Imkerei informieren.