Einen Abend vor Heiligabend sind das Christkind und der Weihnachtsmann durchs Dorf gezogen und haben 40 Geschenktüten gefüllt mit Schokolade verteilt. Zuvor hatten die beiden die Kinder dazu aufgerufen, Bilder zu malen.
vom 24. Dezember 2020 I BILDERGALERIE
Die Kinder und Jugendlichen sollten ihre Bilder dann vor die Tür legen. Dort stellten das Christkind und der Weihnachtsmann dann die Geschenktüten ab.
Dem Aufruf, Bilder zu malen, sind viele Schmißberger Kinder und Jugendliche nachgekommen. Sie gaben sie dabei die größte Mühe. Die schmissberg.de Redaktion hat alle Bilder in einer Bildergalerie zusammengestellt:
Einen Tag vor Heiligabend wird in Schmißberg normalerweise in der Dorfmitte das Glühweintrinken veranstaltet. Die Schmißberger kommen dann vor dem Schlachthaus zusammen, um sich gemeinsam auf Weihnachten einzustimmen. Dabei verteilen dann auch das Christkind und der Weihnachtsmann die Geschenke.
Das Fest ist in diesem Jahr wegen der Coronavirus-Pandemie ausgefallen. Doch Christkind und Weihnachtsmann wollte trotzdem die Kinder und Jugendlichen Schmißbergs beschenken. Deswegen haben sie beschlossen, durch Schmißberg zu gehen und kontaktlos Geschenke zu verteilen.
Die Aktion wurde von der Dorfschmiede Schmißberg veranstaltet und organisiert.
2020 ist vorbei. Groß und gemeinsam Feiern war am Ende wegen der Corona-Pandemie nicht möglich – auch nicht sich persönlich ein gutes Jahr wünschen. Darauf wollten wir aber nicht verzichten und haben die Wünsche einfach virtuell eingesammelt.
Ute Weber hat das Rezept für ihre Linzer Sternchen von einer Nachbarin. Seither backt Ute die Sternchen immer wieder. Das Rezept hat sie schmissberg.de vorgestellt.
Sandra Funk ist begeistert von ihren Feenküsse. Sie findet, dass diese Plätzchen etwas für Backfaule sind. Schmissberg.de hat sie gezeigt, wie sie gemacht werden.
Jürgen Wagner backt jedes Jahr traditionell seine Christstollen. Die leckeren Stollen kommen bei den Wagners seit Jahren schon an Weihnachten auf den Tisch.