Selbstgemachter Spießbraten ist der Renner
90 verkaufte Portionen Mittagessen: Das Brunnenfest in Schmißberg ein Erfolg. Erbsenzähler konnten etwas gewinnen.
vom 17. Juli 2016
90 verkaufte Portionen Mittagessen: Das Brunnenfest in Schmißberg ein Erfolg. Erbsenzähler konnten etwas gewinnen.
vom 17. Juli 2016
Das Brunnenfest in Schmißberg gehört zu den größten Festen im Dorf und ist somit eines der jährlichen Highlights im Schmißberger Veranstaltungskalender. Bereits am Samstag um 17 Uhr ging das Fest in der Hohen Wiese vor dem Schlachthaus los. Von da an wurde ohne Pause das ganze Wochenende gefeiert. Die Gäste kamen unter anderem aus Rimsberg, Elchweiler und Schwollen.
Das schöne Wetter am Sonntag lockte viele Gäste aufs Brunnenfest. Foto: Jens Mertens
Am Sonntagmittag gab es Rollbraten und Wurstsalat mit Bratkartoffeln. Insgesamt gingen 90 Portionen Essen raus. Davon alleine etwa 60 Portionen Rollbraten. Die Grillmeister hatten alle Hände voll zu tun: Insgesamt 12 Rollbraten, von denen jeder 2,1 Kilogramm schwer war, mussten gegrillt werden. Mit der Anzahl der verkauften Essen war der Veranstalter, der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Schmißberg, hochzufrieden. Auch weil die Menge des verkauften Essens auf einem ähnlich hohen Niveau lag, wie das in den vergangenen Jahren der Fall war.
Doch auf dem Brunnenfest konnten die Gäste nicht nur gut essen, sondern auch noch bei dem traditionellen Tippspiel teilnehmen. In diesem Jahr war die Aufgabe, die Anzahl der Erbsen in einem Einmachglas zu schätzen.
Die Gewinner: v.l. Melanie und Lisa Schuch (stellvertretend für Frau Faust und Freimut Theis), Bernd Eifler für seine Frau Angelika Eifler und Volker Engel. Klaus Loose hat die Preise verliehen (zweiter von rechts). Foto: Doris Graue