Die zweite Corona-Welle hat Deutschland erfasst. Deswegen gelten auch in Schmißberg strengere Corona-Regeln. Das Gemeinschaftshaus bleibt bis auf weiteres geschlossen.
vom 22. Oktober 2020 I Update vom 2. November 2020 I von Ortsbürgermeister Rudi Weber
Werte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
um den stark ansteigenden Corona-Neuinfektionen im Kreis Birkenfeld entgegenzuwirken, hat die Kreisverwaltung in Abstimmung mit dem Land Rheinland-Pfalz eine Allgemeinverfügung erlassen, die zunächst vom 25. Oktober bis 8. November 2020 gilt. Diese enthält strengere Regeln, um die Corona-Pandemie einzudämmen.
Aus diesen Regeln ergeben sich für uns in Schmißberg folgende Maßnahmen:
1. Das Gemeinschaftshaus bleibt bis auf weiteres geschlossen.
2. Eine geplante Bürgerversammlung am 13. November 2020 im Rahmen der laufenden Dorfmoderation kann nicht stattfinden.
3. In Abstimmung mit dem Wehrführer unserer Freiwilligen Feuerwehr, Marc Bollenbacher, findet in diesem Jahr kein Martinsumzug statt. Es soll aber eine Ersatzaktion geben. Genaue Informationen folgen.
Seit einem Jahr gab es keine richtige Party mehr. Jetzt fällt auch noch Fasenacht aus. Da hat sich was aufgestaut. Nach der ersten Party, die wieder möglich ist, werden wir alle eine Woche Urlaub brauchen – versprochen.
Der Martinsumzug in Schmißberg ist wegen der Corona-Pandemie ausgefallen. Doch das hielt die Kleinen der Gemeinde nicht davon ab, Laternen zu basteln. Dafür wurden sie belohnt.
Es geht wieder in Richtung Normalität, raus aus dem Corona-Alltag. Der Spiel- und Fußballplatz in der Gemeinde Schmißberg dürfen nach sechs Wochen wieder benutzt werden.
Die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie machen sich immer mehr in der Gemeinde bemerkbar. Auch die Bereitstellung des Highspeed-Internets verzögert sich dadurch auf unbekannte Zeit.