Schmißberg hat gewählt. Insgesamt haben 134 Menschen ihre Stimmen abgegeben. Darunter 23 Briefwähler (Stimmen werden in Birkenfeld ausgezählt). Von den 112 Stimmen, die in Schmißberg abgegeben wurden, war eine Stimme ungültig. Die restlichen Stimmen verteilen sich wie in der oben dargestellten Grafik.
Landtagswahl 2016 mit ähnlichen Ergebnissen
Das aktuelle Ergebnis der Bundestagswahl folgt dem Trend, der sich schon bei der rheinland-pfälzischen Landtagswahl vergangenen Jahres (2016) abgezeichnet hat.

Auch auf schmissberg.de:
Kommunalpolitik
Der Ortsbürgermeister von Schmißberg, Rudi Weber, hat in seiner Weihnachtsansprache ein schwieriges Jahr Revue passieren lassen. Laut Weber gab es aber trotz der Corona Pandemie auch Lichtblicke für die Gemeinde.
vom 20. Dezember 2020 I von Rudi Weber I VIDEO
Kommunalpolitik
Im Oktober wurde Rudi Weber zum neuen Ortsbürgermeister gewählt. Auch im Gemeinderat gab es Veränderungen. Schmissberg.de erklärt, was sich verändert hat und wie der neue Rat in Zukunft funktioniert.
vom 3. Dezember 2020 I von Jana und Sebastian Grauer
Kommunalpolitik
Rudi Weber tritt damit die Nachfolge von Thomas Marx an, der im Juli zurückgetreten war. Weber war der einzige Bewerber auf das Amt und erhielt 90 Prozent der abgegebenen Stimmen.
vom 4. Oktober 2020
Kommunalpolitik
Schmißberg hat einen Ortsbürgermeister-Kandidaten. Rudi Weber stellt sich, nachdem Thomas Marx von seinem Amt zurückgetreten ist, am 4. Oktober zur Wahl, um Ortsbürgermeister von Schmißberg zu werden.
vom 20. August 2020 I von Jana Grauer
Kommunalpolitik
Ortsbürgermeister Thomas Marx hat seinen Rücktritt erklärt. Nach Angaben von Marx hat das persönliche Gründe. Ein Neuwahltermin steht bereits fest.
vom 9. Juli 2020 / Update vom 10. Juli 2020 (Wahltermin steht fest)