Stichwahlsonntag: So wählen die Bürger
Hier die Wahlergebnisse der Stichwahl der VG-Bürgermeisterwahl 2016 vom Sonntagabend.
vom 13. März l Update: 3. April 2016
Hier die Wahlergebnisse der Stichwahl der VG-Bürgermeisterwahl 2016 vom Sonntagabend.
vom 13. März l Update: 3. April 2016
Update: 3. April 2016: Am Stichwahlsonntag sind insgesamt etwa 50 Prozent der Wahlberechtigten an die Wahlurne in Schmißberg gegangen. Davon wählten 33 Dr. Bernhard Alscher und 63 Immanuel Hoffmann.
Das Ergebnis in Schmißberg lässt sich jedoch nicht als Trend auf die gesamte Verbandsgemeinde übertragen. Dort gewinnt Alscher mit knapp 53% die Stichwahl.
13. März 2016
Insgesamt gingen in Schmißberg 138 Wähler an die Urne, um den neuen Landtag in Mainz zu wählen. Bei 184 Wahlberechtigten ergibt sich somit eine Wahlbeteiligung von etwa 75%, bei der rheinland-pfälzischen Landtagswahl 2016 in Schmißberg.
Unter den 138 abgegebenen Stimmen waren vier ungültig. Folglich wurden 134 Stimmen gezählt.
Die 1,5 % „Sonstige“ setzen sich zusammen aus drei Stimmen der Partei ALFA sowie einer Stimme der Partei NPD.
Insgesamt gingen in Schmißberg 139 Wähler an die Urne, um einen neuen Verbandsgemeindebürgermeister für Birkenfeld zu wählen. Bei 184 Wahlberechtigten ergibt sich somit eine Wahlbeteiligung von etwa 75%, bei der Verbandsgemeindebürgermeisterwahl 2016 in Schmißberg.
Unter den 139 abgegebenen Stimmen waren fünf ungültig. Folglich wurden 134 Stimmen gezählt.