Dorfchronik

So schlägt Schmißbergs blaue Ader

In der Gemeinde Schmißberg laufen insgesamt vier Brunnen. Das Wasser bekommen diese von gemeindeeigenen Quellen, die aufwendig und intelligent verrohrt sind und das Wasser quer durch Schmißberg leiten.

vom 16. März 2023

Dorfchronik

Ludwig, der erste Schmißberger

Die Gemeinde Schmißberg wurde im Jahr 1367 das erste Mal urkundlich erwähnt. In der Urkunde wird auch ein Eisenfachmann namens Ludwig genannt – er könnte der erste Schmißberger gewesen sein.

vom 18. Februar 2023 I von Rolf Weber

Dorfchronik

Das Wappen von Schmißberg und seine Herkunft

Im Wappen der Gemeinde Schmißberg ist ein Hammer und ein Amboß abgebildet. Dabei handelt es sich um Hinweise auf die mittelalterliche Eisenverhüttung, die in der heutigen Dorfmitte nachgewiesen wurde.

vom 24. Januar 2023

Dorfchronik

Forschungsgeschichte – Schmißberg und seine Umgebung in römischer Zeit

Um Schmißberg wurden in den vergangenen 100 Jahren viele Funde aus römischer Zeit gemacht. Sie geben einen Einblick in diese antiken Jahre.

vom 3. Januar 2023 I von Florian Tanz

Dorfentwicklung

Dorfchronik bei Herbstkaffee offiziell vorgestellt

Im Schmißberger Gemeinschaftshaus wurde am Wochenende die Dorfchronik offiziell vorgestellt. Das Buch bekam von der Presse viel Lob.

vom 11. Oktober 2022

Geschichte

Schmißberg arbeitet an seiner Dorfchronik

In der Gemeinde haben die Arbeiten an der Dorfchronik begonnen. Eine Arbeitsgruppe soll die erste offizielle Chronik von Schmißberg schreiben.

vom 17. Januar 2021 I von Rudi Weber

schmissberg.de