Kommunalpolitik

Neue Beigeordnete gewählt, neues Ratmitsglied vereidigt

Der Gemeinderat Schmißberg hat sich erneut verändert. Jana Grauer und Detlef Funk wurden zu Beigeordneten gewählt, Ralph Dietz als neues Ratsmitglied vereidigt. schmissberg.de erklärt wie der Rat funktioniert und sich zusammensetzt.

vom 9. November 2022

Gemeindestraßen

Wasserleitung „Im Grünesfeld“ ist wieder repariert

Erneut wurde ein kleiner Teil der Straße „Im Grünesfeld“ aufgebaggert. Grund war dieses Mal nicht wie im August ein Loch in der Straße, sondern eine kaputte Wasserleitung.

vom 2. Dezember 2021

Bundestagswahl 2021

Medienberichte: Wahllokal-Fusion vom Tisch

Die Bundestagswahl im September schlägt in Schmißberg bereits jetzt hohe Wellen. Denn die diskutierte Wahllokal-Fusion sorgt für viel Ärger – jetzt scheint aber eine Lösung gefunden.

vom 29. Mai 2021 I Update vom 9. Juni 2021 (Wahllokal-Fusion vom Tisch)

Landtagswahlen 2021

So wird am Sonntag in Schmißberg gewählt

Es sind Landtagswahlen unter besonderen Umständen. Insgesamt zehn Wahlhelfer sorgen am Sonntag im Gemeinschaftshaus dafür, dass die Hygieneregeln eingehalten werden – eine Mammutaufgabe.

vom 13. März 2021

Kommunalpolitik

Rudi Weber ist neuer Ortsbürgermeister

Rudi Weber tritt damit die Nachfolge von Thomas Marx an, der im Juli zurückgetreten war. Weber war der einzige Bewerber auf das Amt und erhielt 90 Prozent der abgegebenen Stimmen.

vom 4. Oktober 2020

Kommunalpolitik

Weber steht zur Wahl

Schmißberg hat einen Ortsbürgermeister-Kandidaten. Rudi Weber stellt sich, nachdem Thomas Marx von seinem Amt zurückgetreten ist, am 4. Oktober zur Wahl, um Ortsbürgermeister von Schmißberg zu werden.

vom 20. August 2020 I von Jana Grauer

Kommunalpolitik

Ortsbürgermeister Thomas Marx tritt zurück

Ortsbürgermeister Thomas Marx hat seinen Rücktritt erklärt. Nach Angaben von Marx hat das persönliche Gründe. Ein Neuwahltermin steht bereits fest.

vom 9. Juli 2020 l Update vom 10. Juli 2020 (Wahltermin steht fest)

Ein Sparschwein Kommunalpolitik

Haushalt ist Thema im Rat

Insgesamt zehn Tagesordnungspunkte, hatte der Schmißberger Rat in seiner Sitzung zu besprechen – soviele, wie schon lange nicht mehr.

vom 23. Juni 2020

Sturmtief Sabine sorgt nur für kleine Schäden Kommunalpolitik

Sturmschäden sind ein Thema im Rat

Neben den Sturmschäden waren der Bundeswettbewerb Unser Dorf hat Zukunft und der Sonntagsstammtisch Themen im Rat. Es gab auch einen nichtöffentlichen Teil.

vom 3. März 2020

Kommunalpolitik

Rat befasst sich mit Hundekot und Forstwirtschaft

Mit acht Tagesordnungspunkten musste der Schmißberger Rat sich in seiner Sitzung befassen. Darunter auch ein Punkt, der in der Vergangenheit schon für große Diskussionen sorgte.

vom 4. Februar 2020

Kommunalpolitik

Gewerbegebiet und Gemeinschaftshaus
waren Themen

Der Gemeinderat diskutierte über ein mögliches Gewerbegebiet sowie die zukünftige Nutzung des Gemeinschaftshauses. Auch ein Neujahrsempfang war Thema.

vom 9. November 2019 I Aktualisiert am 14. November 2019 (Protokoll hinzugefügt)

Ehrenämtler wichtig und gesucht Gemeindebrief

Großprojekte abgeschlossen

Im Infobrief des Monats Oktober weist Ortsbürgermeister Thomas Marx daraufhin, dass mit dem Wanderweg und der Storchenvoliere nun zwei Großprojekte abgeschlossen sind. Außerdem soll es wieder einen Seniorennachmittag geben.

vom 2. Oktober 2019 I von Thomas Marx

Storchenvoliere ist erneut Thema Kommunalpolitik

Rat stimmt für Inbetriebnahme
der Storchenvoliere

Der Rat hat für die Inbetriebnahme der neugebauten Voliere gestimmt. Dort sollen in naher Zukunft zwei Störche unterkommen.

vom 15. August 2019 I Aktualisiert am 22. August 2019 (Protokoll hinzugefügt)

Schmissberg im Datenprojekt von Zeit-Online Dorfentwicklung

Schmißberg im Datenprojekt
von Zeit-Online

Die Onlinezeitung hat untersucht wie sich die Bevölkerungszahlen in Gemeinden der EU entwickeln. Dabei haben die Redakteure auch Schmißberg betrachtet.

vom 19. Juli 2019

Ehrenämtler wichtig und gesucht Gemeindebrief

Ehrenämtler wichtig und gesucht

Im Informationsbrief des Monats Juli weist Ortsbürgermeister Thomas Marx auf die Wichtigkeit des Ehrenamtes hin und versucht neue Ehrenämtler zu gewinnen. Außerdem bedankt er sich für seine Wahl als Ortsbürgermeister.

vom 15. Juli 2019 I von Thomas Marx

Der neue Schmißberger Rat und Ortsbürgermeister Kommunalpolitik

Neuer Schmißberger Gemeinderat im Amt

Neben dem Ortsbürgermeister wurde auch der neue Rat ernannt und in sein Amt eingeführt. Außerdem wurde der Erste und Zweite Beigeordnete der Gemeinde für die kommenden fünf Jahre gewählt.

vom 22. Juni 2019 I Aktualisiert am 24. Oktober 2019 (Protokoll hinzugefügt)

Thomas Marx löst Adolf Schuch als Ortsbürgermeister ab Kommunalwahl 2019

Thomas Marx ist neuer Ortsbürgermeister

Der 62-jährige Schwabe tritt damit die Nachfolge von Adolf Schuch an, der 15 Jahre der Gemeindechef war. Im Gemeinderat gibt es ebenfalls Veränderungen.

vom 26. Mai 2019 I Aktualisiert am 28. Mai 2019 (Ergebnisse Verbandsgemeinderats und Kreistagswahlen)

Adolf Schuch Kommunalwahl 2019

“Nun sind mal andere dran”

Adolf Schuch war 15 Jahre lang Ortsbürgermeister der Gemeinde Schmißberg. Jetzt geht der 79-Jährige in Rente und blickt zufrieden auf seine lange Amtszeit zurück.

vom 9. Mai 2019

Der SWR filmt in Schmißberg Kommunalwahl 2019

Der SWR filmt in Schmißberg

Thomas Marx ist Schwabe, wohnt erst seit 15 Monaten in Schmißberg und will Ortsbürgermeister werden. Eine ungewöhnliche Geschichte, die der SWR jetzt in einem Landesschau Beitrag zeigen will.

vom 9. Mai 2019

Ratsmitglieder geehrt Kommunalpolitik

Ratsmitglieder geehrt

Ein Zeichen der Anerkennung erhielten Ralph Dietz und Rudi Weber. Beide wurden vom Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Bernhard Alscher, ausgezeichnet.

vom 17. April 2019 I 26. April 2019 (Protokoll hinzugefügt)

Thomas Marx löst Adolf Schuch als Ortsbürgermeister ab Kommunalwahl 2019

Ein Schwabe will an Schmißbergs Spitze

Thomas Marx lebt erst seit 15 Monaten in der Gemeinde. Jetzt will er Bürgermeister werden. Doch für viele Schmißberger ist der 62-Jährige bisher noch unbekannt.

vom 16. April 2019

Rat stimmt über B41-Ausbau ab Kommunalpolitik

Rat stimmt für B41-Ausbau

Thema der Sitzung war erneut der B41-Ausbau. Auch die Kommunahlwahlen Ende Mai waren Thema im Schmißberger Gemeinderat.

vom 26. Februar 2019 I Aktualisiert am 13. März 2019 (Protokoll hinzugefügt)

Holzvermarktung ist Thema Kommunalpolitik

Holzvermarktung ist Thema

Auf der Agenda der Sitzung standen unter anderem eine Änderung des Landeswaldgesetzes sowie die Holzvermarktung. Außerdem empfing die Gemeinde Schmißberg erneut Spenden.

vom 2. Dezember 2018 I 14. Januar 2019 ( Protokoll hinzugefügt)

Kleine Gewinne aus Forstwirtschaft Kommunalpolitik

Kleine Gewinne aus Forstwirtschaft erwartet

Erneut kam der Gemeinderat in Schmißberg zusammen. Dieses Mal stand der Forstwirtschaftsplan auf der Agenda. Dabei gab es eine kleine Überraschung.

vom 13. November 2018 I 24. November 2018 (Protokoll hinzugefügt)

Dorfentwicklung

Kritik an B41-Ausbau bei Schmißberg

Der Landesbetrieb Mobilität plant den Ausbau der B41 in Höhe Schmißberg. Nach Ansicht der Gemeinde ist das gefährlich. Sie äußert Kritik an den Plänen.

vom 5. November 2018

Kommunalpolitik

Geplanter B41-Ausbau beschäftigt Rat

Die Gemeinderatsitzung begann mit einer Schweigeminute. Auf der Tagesordnung standen unter anderem der Ausbau der B41 zwischen Rimsberg und Schmißberg.

vom 5. November 2018 (Protokoll hinzugefügt)

Geplanter Wanderweg steht auf der Tagesordnun Kommunalpolitik

Geplanter Wanderweg war Thema

In seiner Sitzung hat der Gemeinderat Schmißberg einen Beschluss über den Wanderweg Milan, Storch und Co. gefasst. Daneben hat der Rat über die Gemeindewege beraten.

vom 28. Juli 2018 I 18. August 2018 (Bericht hinzugefügt) I 21. August 2018 (Protokoll hinzugefügt)

Platz für neun Häuser Neubaugebiet

So könnte der Platz für neun Häuser aussehen

Schmißberg soll wachsen, Häuser gebaut werden, ein Neubaugebiet ist dafür notwendig. Die Hürden, die die Gemeinde dafür nehmen müsste, sind allerdings riesig.

vom 17. Mai 2018 I Plan: Planungsbüro Helko Peters aus Trier

Rat redet unter anderem über Vogelvoliere Kommunalpolitik

Rat redet unter anderem über Vogelvoliere

Der Rat diskutierte über eine geplante Auffangstation für Störche. Außerdem war ein geplantes Neubaugebiet Thema, hierzu lagen erste Pläne vor.

vom 1. Mai 2018 I Aktualisiert am 10. Mai 2018 (u .a. Ergebnisse Beschlussfassung Vogelvoilere) I Aktualisiert am 1. Juni 2018 ( Protokoll hinzugefügt)

Der Haushaltsplan ist Thema Kommunalpolitik

Der Haushaltsplan ist Thema

Der Haushaltsplan und der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Das sind unter anderem die Themen bei der Gemeinderatsitzung im Schlachthaus.

vom 9. Februar 2018 I Aktualisiert am 17. Mai 2018 (Protokoll hinzugefügt)

Neubaugebiet ist Thema Kommunalpolitik

Neubaugebiet ist Thema

Der Gemeinderat Schmißberg beschäftigte sich unter anderem mit neuen Bauplätzen in der Gemeinde. Außerdem war der Feldwegebau Thema der Gemeinderatsitzung.

vom 6. April 2018 I Aktualisiert am 17. Mai 2018 (Sitzungsprotokoll hinzugefügt)

Waldwege sind wieder begehbar Dorfentwicklung

Sturmtief „Burglind“ räumt 250 Bäume ab

Das Sturmtief „Burglind“ ist über den Krausberg und den Stabsberg hinweggefegt. Dort zerstörte der Sturm unzählige Bäume, die teils quer über den Waldwegen liegen, sodass diese nicht mehr befahrbar sind.

vom 14. Januar 2018

Neue Friedhofsatzung online Kommunalpolitik

Neue Friedhofsatzung online

Vergangenes Jahr hat der Gemeinderat Schmißberg über eine neue Friedhofsatzung beraten und abgestimmt. Die neue Satzung ist jetzt gültig und kann jetzt online gelesen werden.

vom 12. Januar 2018

Neues Ratsmitglied wird vereidigt Kommunalpolitik

Neues Ratsmitglied wird vereidigt

Bei der Gemeinderatsitzung ist unter anderem ein neues Ratsmitglied vereidigt worden. Der Rat beschäftigte sich auch mit einer geplanten Vogelvoliere.

vom 12. November 2017 I Aktualisiert am 14. November 2017 I Aktualisiert am 22. November 2017 (Protokoll hinzugefügt)

Rat bewirbt sich um Sonderpreis des Umweltministeriums Kommunalpolitik

Rat bewirbt sich um Sonderpreis

Die Gemeinde Schmißberg wird sich um einen Sonderpreis des Umweltministeriums bewerben. Das hat der Rat jetzt entschieden.

vom 28. Juli 2015

Kommunalpolitik

Volksbank spendet 250 Euro für Spielplatz

Der Rat berät über neue Forstreviere und die Annahme einer Spende. Die kam von der Volksbank und ist für die Spielplatz-Sanierung.

vom 11. Juni 2015

Kommunalpolitik

Schmißberg erzeugt bald Strom aus Sonne

Der Gemeinderat beschließt in Zukunft Strom aus Sonne zu produzieren. Das hat er in seiner jüngsten Sitzung beschlossen.

vom 19. Mai 2015

Kommunalpolitik

Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft ist Thema

Der Gemeinderat Schmißberg beschließt unter anderem die Teilnahme an dem Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“.

vom 17. März 2015

Neuer Gemeinderat 2014 - 2019 (v.l. Adolf Schuch, Michael Schunck, Sebastian Grauer, marc Bollenbacher, Rudi Weber, Stefan Schuch Ralph Dietz Kommunalpolitik

Die neue Mannschaft steht

Der neugewählte Ortsbürgermeister und der Gemeinderat haben sich heute zum ersten Mal getroffen. Als ältestes Gemeinderatsmitglied hatte Ralph Dietz die Ehre, Adolf Schuch als Ortsbürgermeister zu ernennen.

vom 3. Juli 2014

Kommunalwahl 2014

Adolf Schuch bleibt Ortsbürgermeister, Gemeinderat bekommt neue Mitglieder

Adolf Schuch ist in seinem Amt als Ortsbürgermeister von Schmißberg bestätigt worden. Er setzt sich damit gegen seinen Herausforderer Ralph Dietz durch.

vom 25. Mai 2014

schmissberg.de