Deckblatt des Kalenders über den Naturerlebnisweg "Im Land von Milan, Storch und Co." Im Land von Milan, Storch und Co.

Kalender über Naturerlebnisweg jetzt erhältlich

Endlich ist er da: Der neue Kalender über den Naturerlebnisweg bei Rimsberg, Niederhambach, Elchweiler und Schmißberg. Bürgerinnen und Bürger waren zuvor aufgerufen, Bilder einzuschicken.

vom 30. Dezember 2021

Schmißberger Storchen-Stories

Jetzt Storchen-Pate werden

Die Storchenfreunde Schmißberg suchen Paten für den Schmißberger Nachwuchs Asterix, Alexia, Anna und Adebar. Die Störche sind mittlerweile offenbar in Richtung Süden geflogen. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 7.

vom 20. August 2021

Bienenlehrpfad

Der Bienenkönig hat den Honig geerntet

Lothar Weber ist Imker und besitzt 25 Bienenvölker. Das können im Sommer bis zu 1.5 Millionen Bienen sein. Viele davon leben auf dem Schmißberger Stabsberg. Dort hat Weber jetzt auch Honig geerntet.

vom 17. August 2021

Giftige Raupe

Eichen-Prozessionsspinner auf Stabsberg gesichtet

Er ist giftig und kann allergische Schocks auslösen, der Eichen-Prozessionsspinner. Die Raupe wurde jetzt auch auf dem Schmißberger Stabsberg gesichtet.

vom 22. Juli 2021

Bienenlehrpfad

Ranklotzen für die Klotzbeute

Der Schmißberger Bienenlehrpfad auf dem Stabsberg ist um eine Attraktion reicher. Lehrlinge des Forstamtes in Birkenfeld haben etwas ganz Besonderes für die Bienen gebaut.

vom 12. Juni 2021 I von Rudi Weber

Bilder des Wanderweges "Im Land von Milan, Storch und Co." Storchenfreunde

Naturkalender war Kassenschlager

Der von den Hobbyfotografen Tom Sessa und Andreas Damm aufgelegte Naturkalender war ein voller Erfolg. Der Erlös wird an die Schmißberger Storchfreunde gespendet, die mit dem Geld Futter für die Schmißberger Störche Lotte und Bernie kaufen wollen.

vom 19. Januar 2021 I von Tom Sessa

Bilder des Wanderweges "Im Land von Milan, Storch und Co." Storchenfreunde

Storchenfreunde sammeln Spenden für Lotte und Bernie

An der Storchenvoliere haben die Storchenfreunde jetzt eine Spendenbox aufgehängt. Dort kann jeder die Arbeit der Storchenfreunde mit Spenden unterstützen.

vom 4. Dezember 2020

Im Land von Milan, Storch und Co.

Storchenfreunde verkaufen Kalender

Die Storchenfreunde Schmißberg haben einen Kalender entworfen. Auf den Kalenderblättern sind Bilder von der Umgebung der Gemeinden Rimsberg, Niederhambach und Schmißberg zu sehen – es ist das perfekte Weihnachtsgeschenk.

vom 27. November I von Tom Sessa

Dorfentwicklung

Storchennester in Schmißberg von Störchen inspiziert

Erneut wurden in der Gemeinde Störche gesichtet. Die Tiere inspizierten die in den vergangenen Jahren aufgebauten Storchennester.

vom 1. Juli 2020

Bilder des Wanderweges "Im Land von Milan, Storch und Co." Bienenlehrpfad

Neue Attraktion für Wanderweg

Entlang des Naturerlebniswanderweges „Im Land von Milan, Storch und Co.“ gibt es jetzt ein neues Highlight. Wanderer können sich jetzt auf einem Bienenlehrpfad über Bienen und Imkerei informieren.

vom 10. Juni 2020 I von Rudi Weber

Bilder des Wanderweges "Im Land von Milan, Storch und Co." Vogelvoliere

Störche heißen ab jetzt Lotte und Bernie

Seit September vergangenen Jahres leben in Schmißberg zwei Störche, bisher hatten sie allerdings keine Namen. Die wurden jetzt mithilfe eines Namenswettbewerbs, den die Interessengemeinschaft Storchenfreunde initiiert hat, gefunden.

vom 23. März 2020 I von Sandra Funk

Wanderweg ist fertig Im Land von Milan, Storch und Co.

Wanderweg kann begangen werden

Der Naturerlebnispfad „Im Land von Milan, Storch und Co.“soll in den kommenden Tagen fertig werden. Dabei handelt es sich um ein von der EU gefördertes Projekt der Gemeinden Schmißberg, Rimsberg und Niederhambach.

vom 5. September 2019

Wanderweg wird teurer als geplant Im Land von Milan, Storch und Co.

Wanderweg wird teurer als geplant

Die Gemeinde Schmißberg muss 1.700 Euro mehr für ihren geplanten Naturerlebniswanderweg zahlen als geplant. Das wurde jetzt bei einer Gemeinschaftssitzung der drei am Projekt beteiligten Gemeinden bekannt.

vom 2. Juli 2019

Der Schmissberger Eisenmacher Geschichte

Die Schmißberger Eisenmacher

Ein von der Verbandsgemeinde Birkenfeld neu beschilderter Radweg mit dem Namen Eisentour führt durch Schmißberg. Der Grund dafür ist, dass die Gemeinde um das 14 Jahrhundert Zentrum der Eisenindustrie im Hunsrück-Moselraum war.

vom 13 November 2018 I Rudi Weber

Ein Sommer für Schmetterlinge Dorfentwicklung

Ein Sommer für Schmetterlinge

Der Sommer in Schmißberg hat nicht nur die Schmißberger froh gemacht. Das gute Wetter war auch gut für die Schmetterlinge, die in der Gemeinde leben.

vom 7. November 2018 I Tom Sessa

Viele Spender unterstuetzen Bau der Storchenvoliere Vogelvoliere

Viele Spender unterstützen Bau der Storchenvoliere

Die Spendenbereitschaft für den Bau von Storchennestern und der Storchenvoliere in Schmißberg ist überwältigend. Die Pläne stoßen auf große Beliebtheit bei Unternehmern und Privatleuten.

von Rudi Weber I 25. August 2018

EDEKA Decker versorgt Vogelvolieren-Arbeiter Vogelvoliere

EDEKA Decker versorgt
Vogelvolieren-Arbeiter

Die Arbeiten an der Vogelvoliere gehen in großen Schritten voran. Unterstützung bekommen die Arbeiter von Manuel Decker, einem EDEKA Supermarktbetreiber aus Birkenfeld.

vom 21. Juli 2018

Bau der Vogelvoliere hat begonnen Vogelvoliere

Bau der Vogelvoliere hat begonnen

Die Unterkunft für die Störche soll noch in diesem Herbst fertiggestellt werden. Erste Vögel haben sich die Baustelle in Schmißberg bereits angeschaut – sie zeigen sich zufrieden.

vom 6. Juli 2018 I von Rudi Weber

Edeka gibt 2000 Euro fuer Vogelvoliere Artikelbild Layout 820x460 Vogelvoliere

Edeka gibt 2.000 Euro für Vogelvoliere

Der Bau der Schmißberger Vogelvoliere schreitet in großen Schritten voran. Auch weil das Projekt von Unternehmen wie Edeka unterstützt wird.

vom 10. Juni 2018

Dorfschelle

Von fleißigen Helfern und großen Projekten

In der neuen Ausgabe der Dorfschelle geht es unter anderem um den Wanderweg Naturerlebnisdörfer: Milan, Storch und Co. sowie den Bau einer Storchenvoliere. Die Redaktion der Dorfschelle Schmißberg wünscht viel Spaß beim Lesen.

vom 3. Juni 2018 l von Rudi Weber

Rat redet unter anderem über Vogelvoliere Kommunalpolitik

Rat redet unter anderem über Vogelvoliere

Der Rat diskutierte über eine geplante Auffangstation für Störche. Außerdem war ein geplantes Neubaugebiet Thema, hierzu lagen erste Pläne vor.

vom 1. Mai 2018 I Aktualisiert am 10. Mai 2018 (u .a. Ergebnisse Beschlussfassung Vogelvoilere) I Aktualisiert am 1. Juni 2018 ( Protokoll hinzugefügt)

400 Mal den Rotmilan gesehen Im Land von Milan, Storch und Co.

400-mal den Rotmilan gesehen

Das Wanderwegprojekt Naturerlebnisdörfer „Im Land von Milan, Storch und Co.“ nimmt weiter Form an. Auch deswegen waren die Bürger dazu aufgerufen, Flugrouten von Vögeln zu dokumentieren.

vom 4. Dezember 2017 I von Tom Sessa

Leader-Aktions-Gruppe Erbeskopf fördert den Wanderweg Milan, Storch und Co. Im Land von Milan, Storch und Co.

Fast 95.000 Euro für Naturprojekt

Die Leader-Aktions-Gruppe Erbeskopf hat die Fördermittel für das geplante Projekt bewilligt. Jetzt fehlt nur noch eine Unterschrift – eine Formalie.

vom 25. Januar 2017

Thomas Engel - Ein Landwirt aus Leidenschaft Gesellschaft

Thomas Engel – Landwirt aus Leidenschaft

Thomas Engel sorgt dafür, dass Schmißberg wöchentlich mit Eiern versorgt wird. Der junge Landwirt erledigt seine Arbeit mit Leidenschaft.

vom 22. Oktober 2016

Im Land von Milan, Storch und Co.

AG besucht Storchenzentrum

Das Projekt Milan Storch und Co. macht Fortschritt: Die AG, die den Wanderweg plant, hat jetzt das rheinland-pfälzische Storchenzentrum in Bornheim besucht. 

vom 11. März 2016

Im Land von Milan Storch und Co. Im Land von Milan, Storch und Co.

Wanderweg soll 50.000 Euro kosten

Der geplante Wanderweg „Im Land von Milan, Storch und Co.“ soll rund 50.000 kosten. Ein Großteil davon, soll aber gefördert werden.

vom 25. Februar 2016

Milan, Storch und Co. Im Land von Milan, Storch und Co.

Räte besprechen Pläne zu Wanderweg „Im Land von Milan, Storch und Co.“

Die Gemeinderatsmitglieder der Gemeinden Niederhambach, Rimsberg und Schmißberg treffen sich im Gemeinschaftshaus Schmißberg. Grund ist der geplante Naturerlebniswanderweg.

vom 2. Juli 2015

Kommunalpolitik

Volksbank spendet 250 Euro für Spielplatz

Der Rat berät über neue Forstreviere und die Annahme einer Spende. Die kam von der Volksbank und ist für die Spielplatz-Sanierung.

vom 11. Juni 2015

Arbeiter bauen Storchennest auf Im Land von Milan, Storch und Co.

Arbeiter bauen Storchennest auf

Es dürfte bald der Geheimtipp unter den Störchen werden, das neue rund fünf Meter hochliegende Storchennest bei Schmißberg. Das Nest wurde jetzt fertig.

vom 22. März 2015

Kommunalpolitik - Rat verabschiedet Jahresabschluss fuer 2012 Kommunalpolitik

Jahresabschluss verabschiedet

Im Jahresabschluss der Gemeinde Schmißberg für 2012 steht ein Minus von 9.500 Euro. Außerdem wird ein Wanderweg geplant.

vom 10. Dezember 2014

schmissberg.de