Weihnachtsansprache des Ortsbürgermeisters

Weber: „Es kommen wieder bessere Zeiten“

In der traditionellen Weihnachtsansprache blickt Ortsbürgermeister Rudi Weber auf das Jahr 2021 zurück. Über das gibt es trotz Corona Positives zu berichten.

vom 19. Dezember 2021 I von Rudi Weber I VIDEO

Gesellschaft

Schmißbergs Kids im Bastel-Spaß

Schmißbergs Kinder waren in der Weihnachtszeit erneut kreativ. Sie bastelten, was das Zeug hält. Das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen.

vom 8. Dezember 2021

Utes Linzer Sternchen In der Schmißberger Weihnachtsbäckerei

Utes Linzer Sternchen

Ute Weber hat das Rezept für ihre Linzer Sternchen von einer Nachbarin. Seither backt Ute die Sternchen immer wieder. Das Rezept hat sie schmissberg.de vorgestellt.

vom 2. Dezember 2021 (Ersterscheinung am 12. Dezember 2020)

Stefanies Zimtwaffeln In der Schmißberger Weihnachtsbäckerei

Stefanies Zimtwaffeln

Stefanie Bub ist verrückt nach Zimtwaffeln ohne sie geht bei Bubs nichts. Schmissberg.de hat sie ihr Lieblings-Zimtwaffelrezept vorgestellt.

vom 1. Dezember 2021 (Ersterscheinung am 11. Dezember 2020)

Sandras Feenküsse In der Schmißberger Weihnachtsbäckerei

Sandras Feenküsse

Sandra Funk ist begeistert von ihren Feenküsse. Sie findet, dass diese Plätzchen etwas für Backfaule sind. Schmissberg.de hat sie gezeigt, wie sie gemacht werden.

vom 30. November 2021 (Ersterscheinung am 10. Dezember 2020)

Jürgens Christstollen In der Schmißberger Weihnachtsbäckerei

Jürgens Christstollen

Jürgen Wagner backt jedes Jahr traditionell seine Christstollen. Die leckeren Stollen kommen bei den Wagners seit Jahren schon an Weihnachten auf den Tisch.

vom 29. November 2021 (Ersterscheinung am 9. Dezember 2020)

Jennys Butterhupferl In der Schmißberger Weihnachtsbäckerei

Jennys Butterhupferl

„Das sind meine Lieblingsplätzchen.“ Das sagt Jenny Theobald über ihre Butterhupferl. Schmissberg.de hat sie gezeigt, wie sie gemacht werden.

vom 28. November 2021 (Ersterscheinung am 8. Dezember 2020)

Bettinas Spritzgebäck In der Schmißberger Weihnachtsbäckerei

Bettinas Spritzgebäck

Das Spritzgebäck von Bettina Greger darf an Weihnachten bei keiner Familienfeier fehlen. schmissberg.de hat sie gezeigt, wie ihre Lieblingsplätzchen gemacht werden.

vom 27. November 2021 (Ersterscheinung am 7. Dezember 2020)

Anni und ihre Muskatzonen In der Schmißberger Weihnachtsbäckerei

Annis Muskatzonen

Das Rezept von den Muskatzonen hat Anni Essig von ihrer Mutter geerbt. schmissberg.de hat sie gezeigt, wie das leckere Erbstück gebacken wird.

vom 26. November 2021 (Ersterscheinung am 6. Dezember 2020)

Schmißbergs Rentner vor dem geschmückten Weihnachtsbaum Schmißbergs Rentner

Rentner stellen und schmücken Weihnachtsbaum in der Dorfmitte

Das markanteste Zeichen, dass Weihnachten ist, ist in Schmißberg gesetzt. Schmißbergs Rentner haben den Weihnachtsbaum in der Dorfmitte aufgestellt.

vom 23. November 2021

Prost Neujahr! Das wünschen sich die Schmißberger Gesellschaft

Prost Neujahr! – Das wünschen sich die Schmißberger

2020 ist vorbei. Groß und gemeinsam Feiern war am Ende wegen der Corona-Pandemie nicht möglich – auch nicht sich persönlich ein gutes Jahr wünschen. Darauf wollten wir aber nicht verzichten und haben die Wünsche einfach virtuell eingesammelt.

vom 31. Dezember 2020/1. Januar 2021

Gesellschaft

Christkind und Weihnachtsmann ziehen durchs Dorf

Einen Abend vor Heiligabend sind das Christkind und der Weihnachtsmann durchs Dorf gezogen und haben 40 Geschenktüten gefüllt mit Schokolade verteilt. Zuvor hatten die beiden die Kinder dazu aufgerufen, Bilder zu malen.

vom 24. Dezember 2020 I BILDERGALERIE

Featured Video Play Icon
Gesellschaft

Selbstgebastelter Schmuck ziert Weihnachtsbaum in der Dorfmitte

Schmißbergs Rentner haben in der Dorfmitte wieder den Weihnachtsbaum aufgestellt. In diesem Jahr hatten sie dabei eine ganz besondere Idee.

vom 29. November 2020 I von Jana Grauer I VIDEO

schmissberg.de