Sankt Martin

Kinder laufen mit Laternen durchs Dorf

Am Wochenende gingen die Schmißberger Kinder mit ihren Laternen wieder durch die Gemeinde. Die Freiwillige Feuerwehr organisierte den Sankt Martins Umzug.

vom 10. November 2019

Die Laterne eines Kindes

Auch in diesem Jahr gingen die Schmißberger Kinder wieder mit ihren Laternen durch die Gemeinde. Insgesamt kamen 25 Kinder zum Schmißberger Laternenumzug, der von der Freiwillige Feuerwehr Schmißberg veranstaltet wurde.

Die Kleinen waren nicht alleine unterwegs, sie kamen in Begleitung ihrer Eltern und Großeltern, sodass am Ende mehr als 60 Besucher zum Sankt Martins Umzug nach Schmißberg kamen und damit so viele Besucher wie noch nie.

Die Laterne eines Kindes- ein leuchtender Igel.
Die Laterne einer der Kinder, die beim Laternenumzug mit durch die Gemeinde gingen.

Begleitet wurden die Kinder beim ihrem Rundgang auch von Akkordeonmusik. Der Umzug hielt dabei mehrmals in den Straßen der Gemeinde an, wie dem Stabsberg und der Hauptstraße, um unterwegs zu singen. Das Akkordeon spielte Ute Weber, die Hilfe mit dem Licht für ihre Noten von Astrid Welker bekam.

Kinder mit ihren Laternen, die zu Akkordeonmusik singen.
Mehrmals macht der Umzug beim Rundgang in der Gemeinde halt, um zu singen. Ute Weber spielt das Akkordeon.

Nach dem Rundgang gab es am Schmißberger Gemeinschaftshaus Zuckerbrezeln für die Kleinen, den ersten Glühwein des Jahres für die Erwachsenen und Würstchen vom Grill für alle.

Der Laternenumzug in Schmißberg wird jährlich von der Freiwilligen Feuerwehr Schmißberg veranstaltet. Die Feuerwehr sorgt auch dafür, dass die Kinder sorgenfrei über die Straßen der Gemeinde gehen können. Die Feuerwehr sicher den Umzug mit ihrem Auto ab.


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.