Im Land von Milan, Storch und Co.

Diese fünf Dinge müsst ihr über den Wanderweg wissen

Phänomenale Ausblicke, spannende Attraktionen und viel Natur. Das alles bietet der Naturerlebniswanderweg „Im Land von Milan, Storch und Co.“. Hier gibts die schmissberg.de Wanderinfos.

vom 20. August 2022 I schmissberg.de Dauerthema


schmissberg.de hat fünf Dinge zusammengefasst, die ihr über den Naturerlebniswanderweg „Im Land von Milan, Storch und Co.“ wissen solltet, bevor ihr euch auf den Weg macht.


1. Die Route


2. Die Ausblicke

  • Bilder des Wanderweges "Im Land von Milan, Storch und Co."
  • Bilder des Wanderweges "Im Land von Milan, Storch und Co."
  • Bilder des Wanderweges "Im Land von Milan, Storch und Co."
  • Bilder des Wanderweges "Im Land von Milan, Storch und Co."
  • Bilder des Wanderweges "Im Land von Milan, Storch und Co."
  • Bilder des Wanderweges "Im Land von Milan, Storch und Co."
  • Bilder des Wanderweges "Im Land von Milan, Storch und Co."
  • Bilder des Wanderweges "Im Land von Milan, Storch und Co."
  • Bilder des Wanderweges "Im Land von Milan, Storch und Co."
  • Bilder des Wanderweges "Im Land von Milan, Storch und Co."
  • Bilder des Wanderweges "Im Land von Milan, Storch und Co."
  • Bilder des Wanderweges "Im Land von Milan, Storch und Co."

3. Die Attraktionen

  • Bilder des Wanderweges "Im Land von Milan, Storch und Co."
  • Bilder des Wanderweges "Im Land von Milan, Storch und Co."
  • Bilder des Wanderweges "Im Land von Milan, Storch und Co."
  • Bilder des Wanderweges "Im Land von Milan, Storch und Co."
  • Bilder des Wanderweges "Im Land von Milan, Storch und Co."
  • Bilder des Wanderweges "Im Land von Milan, Storch und Co."
  • Bilder des Wanderweges "Im Land von Milan, Storch und Co."
  • Bilder des Wanderweges "Im Land von Milan, Storch und Co."

Es gibt zahlreiche weitere Attraktionen in den Gemeinden Niederhambach und Rimsberg. Dort führt der Wanderweg ebenfalls entlang. Einen kompletten Überblick gibt es hier.


4. Über „Im Land von Milan, Storch und Co.“

Der Bau des Wanderweges „Im Land von Milan, Storch und Co.“ wurde mit 94.673 Euro (75 Prozent) zu einem Großteil von der EU gefördert. Die Leader-Aktions-Gruppe Erbeskopf (LAG) hat sich Anfang 2017 für das Projekt ausgesprochen. Erste Planungen für einen gemeinsamen Wanderweg gab es bereits 2015. Das Projekt gehört zu einem der größten Naturprojekte, das die Gemeinde in den vergangenen Jahren ins Leben gerufen hat.

Mehr Informationen zum Wanderweg der Gemeinden Schmißberg, Rimsberg und Niederhambach gibt es auf der offiziellen Internetseite des Wanderweges: http://naturerlebnisdoerfer.de/.


5. Der schmissberg.de Geheimtipp

Wir empfehlen, den Wanderweg an einem Samstagnachmittag zu gehen. Denn samstags hat das Schlachthaus, Schmißbergs Dorfkneipe, ab 18 Uhr geöffnet. Dort führt der Weg ebenfalls entlang. In der Dorfkneipe lässt es sich hervorragend in stimmungsvoller Atmosphäre und gemütlichem Ambiente entspannen.

Bei einer Sonntagswanderung können wir das Rimsberger Schnitzelbuffet empfehlen, dass dort alle vier Wochen ausgerichtet wird. Weitere Infos gibt es auf der Internetseite der Gemeinde Rimsberg.


Auch auf schmissberg.de:


php
Der Winter hat Schmißberg weiter im Griff. Für die kommenden Tage sind aber wieder steigende Temperaturen prognostiziert. vom 4. Dezember 2023
php
Halloween feiern wird immer beliebter. In Schmißbergs sind bereits zum zweiten Mal die Kleinen durch die Gemeinde gelaufen, um nach "Süßem oder Saurem" zu fragen. vom 5. November 2023
php
Die Erste Beigeordnete der Gemeinde Schmißberg, Jana Grauer, übernimmt auf unbestimmte Zeit die Vertretung für Ortsbürgermeister Rudi Weber.
php
Was hat das Auto der US-Firma Google am Montag bei Schmißberg gemacht? Der Fahrer eine Pause. schmissberg.de hat mit ihm gesprochen. vom 21. August 2023
php
Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
php
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023