Dorfentwicklung

Fahrer von Google-Auto macht Pause an Schmißberger „Sandkaul“

Was hat das Auto der US-Firma Google am Montag bei Schmißberg gemacht? Der Fahrer eine Pause. schmissberg.de hat mit ihm gesprochen.

vom 21. August 2023

Stromausfall

Verbindungsstück an Freileitung fängt Feuer wegen technischem Defekt

In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt – unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing.

vom 11. Juli 2023

Dorfentwicklung

Eltern packen an – Spielplatz glänzt wieder

In Schmißberg haben sich Eltern getroffen, um auf dem Spielplatz zu arbeiten. Sie haben Spielgeräte gestrichen und geschliffen.

vom 15. Juni 2023 I von Jana Grauer

Dorfentwicklung

Am Brunnen in der Hohen Wiese läuft wieder das Wasser

In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam – das Problem ist jetzt gelöst.

7. Juni 2023

Schmißberger Storchen-Stories

Storchenküken von Lotte und Bernie wohlauf

Herzlichen Glückwunsch zu den Storchenküken! Das Schmißberger Storchenpaar Lotte und Bernie hat wieder Nachwuchs bekommen. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 15.

vom 7. Juni 2023

Storchenvolieren-Vorplatz

Ehrenamtliche arbeiten am „Grünen Klassenzimmer“

Die Arbeiten am Umfeld der Schmißberger Storchenvoliere gehen weiter. Jetzt haben Helfer ein sogenanntes „Grünes Klassenzimmer“ weiter ausgebaut.

vom 2. Mai I von Rudi Weber

Schmißberger Storchen-Stories

Die Schmißberger Storchen Stories

Die Schmißberger Storchen-Stories handeln vom Leben der Störche in Schmißberg. Denn die Gemeinde ist zu einem Wohlfühlort für die Tiere geworden. Darunter sind auch Lotte und Bernie. Das Storchenpaar lebt in einer Voliere. Wildlebende Störche haben sich ebenfalls in der Gemeinde niedergelassen. In Schmißberg kommen deswegen regelmäßig Küken zur Welt.

Schmißberger Storchen-Stories

Störche Lotte und Bernie erwarten wieder Nachwuchs

Die beiden in der Schmißberger Voliere heimischen Störche, Lotte und Bernie, haben erneut Eier im Nest. Sollte die Brut gelingen, wäre es bereits das dritte Jahr in Folge, dass das Paar Nachwuchs bekäme. Hier kommen die Schmißberger Storchen-Stories Folge 14.

Dorfchronik

Wie Winfried Casparis Funde, die antike Eisenindustrie in Schmißberg nachwiesen

Der Schmißberger Hobbyarchäologe Winfried Caspari machte einen seiner größten Funde in der „Hohen Wiese“ im Jahr 1994. Dort fand er Überreste eines Rennfeuerofens – ein Nachweis für die einst in der Gemeinde ansässige Eisenindustrie.

vom 26. März 2023 I von Stefan Conrad

Dorfchronik

Dorfchronik – „Schmißberg 1367 bis 2022“

Im Dossier Dorfchronik „Schmißberg 1367 bis 2022“ veröffentlichen wir nach und nach die Artikel, die zuvor bereits in der gedruckten Version der Chronik erschienen sind. Das Buch wurde im September 2022 offiziell vorgestellt.

Dorfchronik

So schlägt Schmißbergs blaue Ader

In der Gemeinde Schmißberg laufen insgesamt vier Brunnen. Das Wasser bekommen diese von gemeindeeigenen Quellen, die aufwendig und intelligent verrohrt sind und das Wasser quer durch Schmißberg leiten.

vom 16. März 2023

Schmißberger Storchen-Stories

Kamen die Störche zu früh aus dem Süden zurück?

Da hatten die Störche auf der Vogelvoliere wohl andere Pläne. Zurück aus dem Süden, gemütlich Nest einrichten und die warmen Tage in Deutschland genießen. Der Schnee dürfte den Vögeln jetzt aber einen Strich durch die Rechnung machen. Hier kommen die Schmißberger Storchen-Stories Folge 13.

vom 15. März 2023

Stromausfall

Darum war gestern in Schmißberg und Umgebung der Strom weg

In der Schmißberg gab es gestern einen Stromausfall. Nach Angaben der OIE wurde bei Erdarbeiten in Oberhambach ein Kabel beschädigt.

vom 23. Februar 2023

Schmißberger Storchen-Stories

Storch kehrt aus dem Süden zurück!

In Schmißberg ist der erste Storch zurück. Der Vogel hat das Nest oberhalb der Voliere, in der Lotte und Bernie leben, bezogen. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 12.

vom 21. Februar 2023

Dorfchronik

Ludwig, der erste Schmißberger

Die Gemeinde Schmißberg wurde im Jahr 1367 das erste Mal urkundlich erwähnt. In der Urkunde wird auch ein Eisenfachmann namens Ludwig genannt – er könnte der erste Schmißberger gewesen sein.

vom 18. Februar 2023 I von Rolf Weber

Dorfchronik

Das Wappen von Schmißberg und seine Herkunft

Im Wappen der Gemeinde Schmißberg ist ein Hammer und ein Amboß abgebildet. Dabei handelt es sich um Hinweise auf die mittelalterliche Eisenverhüttung, die in der heutigen Dorfmitte nachgewiesen wurde.

vom 24. Januar 2023

Dorfchronik

Forschungsgeschichte – Schmißberg und seine Umgebung in römischer Zeit

Um Schmißberg wurden in den vergangenen 100 Jahren viele Funde aus römischer Zeit gemacht. Sie geben einen Einblick in diese antiken Jahre.

vom 3. Januar 2023 I von Florian Tanz

Adolf Schuch und Detlef Funk montieren an der Vogelvoliere Bretter für einen Sichtschutz. Vogelvoliere

Storchenfreunde erneuern Sichtschutz an Voliere

Die Storchenfreunde haben an der Voliere einen Sicht- und Windschutz aus Kunststoff demontiert und durch einen aus Holz ersetzt. Damit wird die Voliere für die Vögel, die in und an ihr leben, sicherer.

vom 12. November 2022

Dorfentwicklung

Straßenlaternen auf LED-Technik umgerüstet

In Schmißberg sind die Straßenlaternen auf LED-Technik umgestellt worden. Die Laternen sind jetzt heller und verbrauchen weniger Energie.

vom 10. Oktober 2022

Dorfentwicklung

Dorfchronik bei Herbstkaffee offiziell vorgestellt

Im Schmißberger Gemeinschaftshaus wurde am Wochenende die Dorfchronik offiziell vorgestellt. Das Buch bekam von der Presse viel Lob.

vom 11. Oktober 2022

Schmißberger Storchen-Stories

Schmißberger Störche in den Süden aufgebrochen

Die Schmißberger Störche haben sich auf den Weg Richtung Süden gemacht. Zuvor wurden sie markiert, damit sie ihrem Geburtsort zugeordnet werden können. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 11.

vom 30. August 2022

Dorfentwicklung

Umfrage soll Wirtschaftlichkeit von Nahwärmenetz in Schmißberg klären

Lohnt sich in Schmißberg ein Nahwärmenetz? Das will die Gemeinde jetzt mit einer Umfrage unter allen Haushalten herausfinden.

vom 26. August 2022 I von Rudi Weber

Im Land von Milan, Storch und Co.

Diese fünf Dinge müsst ihr über den Wanderweg wissen

Phänomenale Ausblicke, spannende Attraktionen und viel Natur. Das alles bietet der Naturerlebniswanderweg „Im Land von Milan, Storch und Co.“. Hier gibts die schmissberg.de Wanderinfos.

vom 20. August 2022 I schmissberg.de Dauerthema

Dorfmoderation

Dorfmoderatorin Beate Stoff: „Schön hier!“

Dorfmoderatorin Beate Stoff hat jetzt ihre Abschlussbilanz zur Moderation vorgestellt. Für schmissberg.de war das ein Grund, die vergangenen zwei Jahre in einem Interview noch mal Revue passieren zu lassen.

vom 12. August 2022

Schmißberger Storchen-Stories

Storchennachwuchs von Lotte und Bernie in die Freiheit entlassen

Der Storchennachwuchs von Lotte und Bernie ist frei. Die Störche, die im Mai in der Voliere zur Welt kamen, machen sich Ende August auf den Weg in Richtung Süden. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 10.

vom 27. Juli 2022

Bienenlehrpfad

Frühschoppen mit Infos zur Imkerei von Lothar Weber

Die Gemeinde Schmißberg veranstaltet am Sonntag, 7. August 2022, um 10:30 Uhr ein Info-Frühschoppen über die Imkerei. Imker Lothar Weber wird am Bienenlehrpfad auf dem Stabsberg berichten.

vom 16. Juli 2022

Liveblog

schmissberg.de Change-Log – Menüpunkte hinzugefügt

Täglich wird an schmissberg.de gearbeitet. Artikel geschrieben, neue Funktionen implementiert und natürlich technische Probleme gelöst. Dieser Liveblog verschafft einen Überblick über die technischen und organisatorischen Veränderungen auf schmissberg.de.

vom 7. Juli 2022 I Technischer Administrator

Umleitung führt über Schmißberg

LBM kündigt Baustellen in Elchweiler und Burbach an

Nach Angaben des Landesbetriebes Mobilität (LBM) beginnen am 20. Juni Straßenbauarbeiten an der K45 sowie der L174 in Elchweiler und Burbach. In Schmißberg werden dann auch Auswirkungen zu spüren sein.

vom 20. Juni 2022 I Korrektur

Bienenlehrpfad

Jetzt gibt es Schmißberger „Stabsberg Honig“ zu kaufen

Imker Lothar Weber hatte im vergangenen Jahr die Idee, Honig, den er auf dem Stabsberg erntet gesondert zu vermarkten. Der kann jetzt gekauft werden.

vom 15. Juni 2022

Schmißberger Storchen-Stories

Storchennachwuchs beringt und getauft

Der Schmißberger Storchennachwuchs 2022 ist beringt und getauft worden. Dabei gab es auch einen echten „Höhepunkt“. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 9.

von Rudi Weber und Tom Sessa I vom 13. Juni 2022

Dorfmoderation

Dorfmoderation geht zu Ende – Moderatorin zieht Bilanz

Die vor zwei Jahren in Schmißberg angelaufene Dorfmoderation geht dem Ende zu. Dorfmoderatorin Beate Stoff wird am 13. Juni, um 19 Uhr im Gemeinschaftshaus Bilanz ziehen.

vom 23. Mai 2022

Schmißberger Storchen-Stories

Storchennachwuchs in Schmißberg erneut möglich

Lotte und Bernie arbeiten erneut an Storchennachwuchs. In ihrem Nest liegen drei Eier. Doch damit nicht genug. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 8.

vom 11. April 2022

B41-Ausbau bei Schmißberg

Bauarbeiten an der B41 gehen weiter

Die Arbeiten an der B41 gehen nach der Winterpause weiter. Schmißberger müssen sich deswegen erneut auf Verkehrsbehinderungen einstellen.

vom 7. März 2022 I Update vom 18. März 2022 (zusätzliche B41-Arbeiten zwischen Elchweiler und Schmißberg haben begonnen)

Bilderarchiv

Schmißberg aus der Vogelperspektive

So habt ihr Schmißberg garantiert noch nicht gesehen. schmissberg.de hat die Gemeinde aus der Vogelperspektive betrachtet.

vom 15. Februar 2022 I BILDERGALERIE

Schmißberger Storchen-Stories

Storch kehrt aus dem Süden zurück

Im Herbst flogen die Schmißberger Störche in den Süden. Darunter auch die sogenannten Piratenstörche – einer von ihnen könnte jetzt zurück sein. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 8.

vom 14. Februar 2022

Dorfentwicklung

Transformatorhaus abgerissen

Am Wochenende ist in Schmißberg ein weiteres markantes Bauwerk Geschichte geworden. Das Transformatorhaus oberhalb der Waldstraße wurde abgerissen.

vom 23. Januar 2022

schmissberg.de erklärt

So richtest du deinen Glasfaseranschluss auf der FRITZ!Box ein

schmissberg.de erklärt, welche Einstellung du auf deiner FRITZ!Box vornehmen musst, damit dein Glasfaseranschluss funktioniert. Los gehts.

vom 21. Januar 2022

Müllentsorgung

Biomülltonnen mit Verzögerung geliefert

In Schmißberg gab es Probleme mit dem Biomülltonnen-Tausch. Die alten Tonnen waren zwar weg, die neuen Container aber noch nicht da.

vom 1. Januar 2022 I Aktualisiert am 4. Januar 2022 (Biomülltonnen sind wieder da)

Deckblatt des Kalenders über den Naturerlebnisweg "Im Land von Milan, Storch und Co." Im Land von Milan, Storch und Co.

Kalender über Naturerlebnisweg jetzt erhältlich

Endlich ist er da: Der neue Kalender über den Naturerlebnisweg bei Rimsberg, Niederhambach, Elchweiler und Schmißberg. Bürgerinnen und Bürger waren zuvor aufgerufen, Bilder einzuschicken.

vom 30. Dezember 2021

Bilderarchiv

Bilderarchiv komplett überarbeitet

Das Schmißberger Bilderarchiv hält die lange Historie der Gemeinde fest. Das Archiv enthält Bilder von 1960 bis heute und wurde jetzt komplett überarbeitet.

vom 26. Dezember 2021 I 2.140 Bilder online

Gemeindestraßen

Wasserleitung „Im Grünesfeld“ ist wieder repariert

Erneut wurde ein kleiner Teil der Straße „Im Grünesfeld“ aufgebaggert. Grund war dieses Mal nicht wie im August ein Loch in der Straße, sondern eine kaputte Wasserleitung.

vom 2. Dezember 2021

Dorfentwicklung

Die neuen Mülltonnen sind da!

Sie sind für den Müll: In der Gemeinde Schmißberg wurden am Freitagmorgen neue Mülltonnen angeliefert. Sie sollen die in die Jahre gekommenen Tonnen ersetzen und bringen eine Neuheit mit.

vom 19. November 2021

B41-Ausbau bei Schmißberg

Projekt verzögert sich

Der B41-Ausbau wird laut Medienberichten nicht wie geplant zum Ende des Jahres fertig werden. Grund hierfür sei nasses und kaltes Wetter.

vom 15. November 2021

Dorfentwicklung

Betonmast fällt!

Eines der markantesten Bauwerke der Gemeinde Schmißberg wurde jetzt demontiert. Der Betonmast auf dem Spielplatz ist Geschichte.

18. Oktober 2021

Storchenfreunde

Abschließendes Jahrestreffen im Schlachthaus

Die Storchenfreunde Schmißberg haben ihr Jahrestreffen abgehalten. Die Schmißberger Tierliebhaber haben bislang ein aufregendes Jahr erlebt.

vom 6. Oktober 2021 I von Sandra Funk

Verkehr

Loch vom Grünesfeld repariert

Vor Kurzem stand ein Warndreieck mitten auf der Straße „Im Grünesfeld“. Es warnte vor einem Loch in der Straße, das jetzt gestopft wurde.

vom 28. August 2021 I Update vom 15. September 2021 (Loch repariert)

Dorfmoderation

Dorfmoderatorin zieht Zwischenbilanz

Seit einigen Monaten schon läuft in Schmißberg eine Dorfmoderation. Dabei wurden bereits viele Ideen entwickelt, Projekte angestoßen und realisiert Dorfmoderatorin Beate Stoff hat jetzt eine Zwischenbilanz gezogen.

vom 6. September 2021

L172-Sanierung in Rimsberg

Schmißberger müssen Umweg fahren

In Rimsberg haben die Arbeiten an der Ortsdurchfahrt (L172) begonnen. Schmißberger, die nach Baumholder fahren wollen, müssen eine Umleitung in Kauf nehmen.

vom 27. August 2021

Schmißberger Storchen-Stories

Jetzt Storchen-Pate werden

Die Storchenfreunde Schmißberg suchen Paten für den Schmißberger Nachwuchs Asterix, Alexia, Anna und Adebar. Die Störche sind mittlerweile offenbar in Richtung Süden geflogen. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 7.

vom 20. August 2021

Bienenlehrpfad

Der Bienenkönig hat den Honig geerntet

Lothar Weber ist Imker und besitzt 25 Bienenvölker. Das können im Sommer bis zu 1.5 Millionen Bienen sein. Viele davon leben auf dem Schmißberger Stabsberg. Dort hat Weber jetzt auch Honig geerntet.

vom 17. August 2021

Schmißberger Storchen-Stories

Storchenfreunde verabschieden Storchen-Nachwuchs

Der Schmißberger Storchen-Nachwuchs geht auf Reisen. Ihr Pfleger und „Vater“ Andreas Damm ist wehmütig. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 6.

vom 1. August 2021 I VIDEO

Dorfmoderation

Mit diesen drei Ideen könnte Schmißberg noch „grüner“ werden

Die Dorfmoderation geht weiter: Eine Arbeitsgruppe hat jetzt Ideen für ein klimafreundlicheres Schmißberg gesammelt. Hier sind die innovativen Ergebnisse.

vom 11. Juli 2021

B41-Ausbau bei Schmißberg

Darum war die Schmißberger Abfahrt in Teilen gesperrt

Wegen den B41-Arbeiten bei Schmißberg war die Abfahrt in Teilen gesperrt worden. Betroffen war der Verkehr, der von Birkenfeld kam.

vom 7. Juli 2021 I Update vom 10. Juli 2021 (Ausfahrt wieder geöffnet)

Storchenvolieren-Vorplatz

Die Schmißberger Luxus-Bank ist fertig

Der Storchenvolieren-Vorplatz wird immer attraktiver. Jetzt haben ehrenamtliche Arbeiter eine überdachte Bank fertiggestellt – die Sitzgelegenheit ist ein echtes Schmuckstück.

vom 5. Juli 2021

Arbeiten an der B41

schmissberg.de erklärt die Wochenende-Umleitung

Wegen Arbeiten an der B41 bei Schmißberg hat der Landesbetrieb Mobilität kurzzeitig eine Umleitung eingerichtet. Wer am Wochenende von Schmißberg dann in das nur fünf Kilometer entfernte Birkenfeld fahren möchte, braucht Zeit.

vom 25. Juni 2021 I Update vom 2. Juli 2021 (Umleitung erneut aktiv)

Aus Freileitung wird Erdkabel Dorfentwicklung

Oberleitung wird im Frühjahr 2022 demontiert

Die Oberleitung der Gemeinde soll kommendes Jahr im Frühjahr komplett aus dem Ortsbild verschwinden. Die Leitung ist bereits durch ein neugelegtes Erdkabel ersetzt.

vom 16. Juni 2021 I Update vom 21. Juni 2021 (Mittelspannungsleitung im Dorf wird demontiert)

Schmißberger Storchen-Stories

Lotte und Bernies Storchenfamilie wieder komplett

Die Storchenfamilie von Lotte und Bernie ist wiedervereint. Storchenpfleger Andreas Damm hat jetzt zwei aufgepäppelte Küken wieder ins Familiennest gesetzt. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 5.

vom 14. Juni 2021

Bienenlehrpfad

Ranklotzen für die Klotzbeute

Der Schmißberger Bienenlehrpfad auf dem Stabsberg ist um eine Attraktion reicher. Lehrlinge des Forstamtes in Birkenfeld haben etwas ganz Besonderes für die Bienen gebaut.

vom 12. Juni 2021 I von Rudi Weber

Schmißberger Storchen-Stories

Lotte und Bernie trauern um Küken

Es sind keine guten Nachrichten für das Schmißberger Storchenpaar
Lotte und Bernie. Eines ihrer Küken ist tödlich verunglückt. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 4.

vom 6. Juni 2021

Dorfentwicklung

Dorfbrunnen ist wieder im Dorf

Der Schmißberger Dorfbrunnen steht nach seiner Sanierung wieder an seinem alten Platz in der Hohen Wiese. Dort waren zuvor allerdings Umbauarbeiten notwendig geworden.

vom 2. Juni 2021 I Update vom 5. Juni 2021 (Wasser läuft wieder) I BILDERGALERIE

Liveblog

Lotte und Bernies Küken wachsen

Wie viele Storchenküken sind geschlüpft. Wie entwickeln sich die Tiere. Der schmissberg.de Liveblog verschafft über den Schmißberger Storchennachwuchs den Überblick.

vom 30. Mai 2021 I VIDEO

Der SWR filmt in Schmissberg Medienecho gewaltig

Interesse an Storchenbabys groß

Alle Augen auf den Storchennachwuchs. Das Medieninteresse an den Küken der Schmißberger Störche Lotte und Bernie ist riesig – auch wegen ihrer herzzerreißenden Liebesgeschichte.

vom 19. Mai 2021

Schmißberger Storchen-Stories

Hurra! Die Storchenbabys sind da!

Schmißberg hat neue Mitbürger. Die beiden einheimischen Störche Lotte und Bernie haben mehrere Küken zur Welt gebracht. Der Nachwuchs ist eine Sensation. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 3

vom 17. Mai 2021 I Updaten vom 18. Mai 2021 (Weiteres Küken geschlüpft)

Störche in Schmißberg

Darum werden die Störche kein Problem

Wegen des bevorstehenden Storchennachwuchses haben Schmißberger*innen Bedenken geäußert. Ortsbürgermeister Rudi Weber sieht keine unlösbaren Probleme und beschwichtigt.

vom 17. Mai 2021 I von Rudi Weber

B41-Ausbau bei Schmißberg

So laufen die Arbeiten an der Mega-Baustelle

Lange schon war die B41-Baustelle angekündigt, jetzt ist der Startschuss gefallen. schmissberg.de hat die wichtigsten Fakten zusammengetragen und erklärt das Projekt.

vom 16. Mai 2021

Im Land von Milan, Storch und Co.

Da steht ein Reh im Garten!

Ortsbürgermeister Rudi Weber hat am Wochenende seltenen Besuch bekommen. Im Garten des Gemeindechefs stand plötzlich ein Reh.

vom 8. Mai 2021

Dorfmoderation

Arbeitsgruppe spricht über Tourismus

Die Schmißberger Dorfmoderation schreitet voran. Dorfmoderatorin Beate Stoff hat jetzt unter anderem mit Touristikern über die Entwicklung des Tourismus im Ort gesprochen. Die Ergebnisse überraschen.

vom 7. Mai 2021 I von Rudi Weber

Online-Wettbewerb

Schmißbergs Wald ist leider nicht im Finale

Mit nur einem Klick Schmißbergs Wald retten. Das war der Plan. Beim SAUBER ENERGIE Waldpreis 2021 zählte jede Stimme. Davon hat die Gemeinde leider nicht genug sammeln können.

vom 15. April 2021 I Update vom 5. Mai 2021 (Schmißberg nicht im Finale)

Dorfentwicklung

Brunnen kommt Ende Mai zurück

Das Warten hat bald ein Ende. Der gusseiserne Schmißberger Brunnen kommt zurück. Er wurde in der Eifel saniert, was ein paar Wochen länger gedauert hat als geplant.

vom 30. April 2021

Schmißberger Storchen-Stories

Schilder für den arroganten Piraten-Storch

Ein Piraten-Storch besetzt die Schmißberger Hauptstraße. Seit Donnerstag stehen neue exotische Schilder am Straßenrand. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 2.

vom 30. April 2021

Schmißberger Storchen-Stories

Liebe. Kampf. Nachwuchs.

Die Schmißberger Störche Lotte und Bernie haben Besuch. Es gibt Kämpfe um das Storchennest oberhalb der Storchenvoliere. Eine Überraschung gibt es auch. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 1.

vom 22. April 2021

B41-Ausbau und L172-Sanierung

In Kürze rollen die Bagger

In den kommenden Wochen rollen die Bagger gleich an zwei Stellen bei Schmißberg. Die B41 wird ausgebaut und die Ortsdurchfahrt in Rimsberg wird saniert – betroffen werden dann auch Schmißberger*innen sein.

vom 15. April 2021

Vogelvoliere

Barriere soll Störche beim Brüten schützen

Der Storchenvolieren-Vorplatz nimmt immer weiter gestalt an. Um Lotte und Bernie beim Brüten zu schützen, wurde jetzt eine Barriere gebaut.

vom 16. April 2021 I von Rudi Weber

Landesgrundstücksmarktbericht in Mainz vorgestellt

Schmißberger Immobilienpreise niedrigste in ganz Rheinland-Pfalz

In Mainz hat das Innenministerium jetzt den Landesgrundstücksmarktbericht vorgestellt. Nach Angaben des Ministeriums ist Schmißberg einer der Orte mit den niedrigsten Immobilienpreisen im ganzen Land.

vom 12. April 2021

Corona-Ausbruch in Eifeler Kunstgießerei

Sanierung des Dorfbrunnens könnte sich verzögern

In der Eifeler Kunstgießerei, in der der Schmißberger Dorfbrunnen saniert wird, kam es zu einem Corona-Ausbruch. Der Betrieb muss eine Zwangspause einlegen – mit ungewissen Folgen für die Brunnensanierung.

vom 8. April 2021

Vogelvoliere

Störche besuchen Schmißberger Storchenpaar

Überraschungsbesuch an der Schmißberger Storchenvoliere. Die Schmißberger Störche Bernie und Lotte haben Gäste.

vom 30. März 2021

Schäden wegen Hitze und Trockenheit

Schmißbergs Wald leidet

Hitze und Trockenheit haben viele Bäume im Schmißberger Wald zerstört. Der Bund fördert jetzt den Wiederaufbau des Waldes – es gibt aber Bedingungen.

vom 20. März 2021 I von Rudi Weber

Dorfentwicklung

So funktioniert das neue Glasfasernetz

In Schmißberg werden die Arbeiten am Glasfasernetz fortgesetzt. Arbeiter haben am Montag damit begonnen, Glasfaserkabel in die im Sommer verlegten Leerrohre einzublasen.

vom 8. Februar 2021 I UPDATE vom 16. Februar 2021 (So funktioniert das neue Glasfasernetz)

Bilder des Wanderweges "Im Land von Milan, Storch und Co." Storchenfreunde

Naturkalender war Kassenschlager

Der von den Hobbyfotografen Tom Sessa und Andreas Damm aufgelegte Naturkalender war ein voller Erfolg. Der Erlös wird an die Schmißberger Storchfreunde gespendet, die mit dem Geld Futter für die Schmißberger Störche Lotte und Bernie kaufen wollen.

vom 19. Januar 2021 I von Tom Sessa

Ortsdurchfahrt Rimsberg

Geplante L172-Sanierung könnte auch Schmißberger behindern

In Rimsberg sollen im Frühjahr die Arbeiten an der Ortsdurchfahrt beginnen. Von den Verkehrsbehinderungen könnten dann auch Schmißberger betroffen sein, die beispielsweise in Baumholder arbeiten.

vom 7. Januar 2021

Dorfentwicklung

B41-Ausbau soll im Frühjahr beginnen

Der Ausbau der B41 zwischen Rimsberg und Schmißberg soll voraussichtlich im kommenden Frühjahr beginnen. Nach Angaben des Landesbetriebes Mobilität (LBM) soll die Strecke um eine dritte Fahrspur auf einem Kilometer erweitert werden.

vom 22. Dezember 2020

300 Megabit Internet für Schmissberg Dorfentwicklung

Glasfaserkabel wird voraussichtlich im Januar verlegt

Der Glasfaserausbau in der Gemeinde Schmißberg soll voraussichtlich im Januar weitergehen. Nach Angaben der Westenergie sollen dann die Glasfaserleitungen in die bereits verlegten Mikrorohre eingeblasen werden.

vom 17. Dezember 2020

Der Dorfbrunnen auf einem Anhänger Dorfentwicklung

Dorfbrunnen wird in der Eifel restauriert

In Schmißberg ist am Mittwochmorgen der historische Brunnen in der Dorfmitte abmontiert worden. Der Brunnen wurde von Arbeitern auf einen Hänger geladen und nach Speicher in die Eifel gebracht, wo er restauriert werden soll.

vom 16. Dezember 2020 I VIDEO

Dorfmoderation

SWOT-Analyse: Viele Geburten, trotzdem sinkende Einwohnerzahlen

Hohe Geburtenzahlen in den vergangenen Jahren, aber auch rückläufige Einwohnerzahlen. Das ist eine Erkenntnis der sogenannten Stärken-und-Schwächen-Analyse (SWOT-Analyse), die Dorfmoderatorin Beate Stoff jetzt präsentiert hat. Damit ist auch die erste Projekt-Phase abgeschlossen.

vom 15. Dezember 2020

Bilder des Wanderweges "Im Land von Milan, Storch und Co." Storchenfreunde

Storchenfreunde sammeln Spenden für Lotte und Bernie

An der Storchenvoliere haben die Storchenfreunde jetzt eine Spendenbox aufgehängt. Dort kann jeder die Arbeit der Storchenfreunde mit Spenden unterstützen.

vom 4. Dezember 2020

Im Land von Milan, Storch und Co.

Storchenfreunde verkaufen Kalender

Die Storchenfreunde Schmißberg haben einen Kalender entworfen. Auf den Kalenderblättern sind Bilder von der Umgebung der Gemeinden Rimsberg, Niederhambach und Schmißberg zu sehen – es ist das perfekte Weihnachtsgeschenk.

vom 27. November I von Tom Sessa

Dorfentwicklung

Eltern streichen Spielplatz

Schmißberger Eltern haben den Spielplatz der Gemeinde Schmißberg aufgehübscht. Sie haben repariert und gepinselt, am Ende mit einer kleinen Überraschung.

vom 27. Oktober 2020

Der Spielplatz in Schmißberg Dorfmoderation

Dorfmoderatorin lädt Kinder auf den Spielplatz ein

Dorfmoderatorin Beate Stoff besucht erneut Schmißberg. Sie will sich mit Kindern und Jugendlichen der Gemeinde treffen und lädt diese auf den Spielplatz ein.

vom 17. September 2020

Dorfmoderation

Dorfmoderation erfolgreich gestartet

Die Dorfmoderation in Schmißberg ist gestartet. Dorfmoderatorin Beate Stoff hat sich zunächst ein Bild von der Gemeinde gemacht, in dem sie gemeinsam mit Bürgern in Schmißberg sowie der Umgebung mehrere Stunden spazieren ging.

vom 5. September 2020 I von Rudi Weber

Dorfentwicklung

Storchennester in Schmißberg von Störchen inspiziert

Erneut wurden in der Gemeinde Störche gesichtet. Die Tiere inspizierten die in den vergangenen Jahren aufgebauten Storchennester.

vom 1. Juli 2020

Dorfentwicklung

Stromkabel und Internet werden verlegt

In Schmißberg haben am Dienstag Arbeiter damit begonnen, Leerrohre für das Highspeed-Internet sowie die Strom-Freileitung in die Bürgersteige zu verlegen. Der Beginn der Arbeiten hat sich wegen Corona verzögert.

vom 23. Juni 2020

Ehrenämtler wichtig und gesucht Gemeindebrief

Wirte werden gesucht, ein Großprojekt startet

In der Gemeinde Schmißberg wird in den kommenden Tagen unter anderem die Stromleitung in die Gehwege gelegt. Außerdem werden ehrenamtliche Wirte für das Schlacht- und Gemeinschaftshaus gesucht.

vom 17. Juni 2020 I von Thomas Marx

Bilder des Wanderweges "Im Land von Milan, Storch und Co." Bienenlehrpfad

Neue Attraktion für Wanderweg

Entlang des Naturerlebniswanderweges „Im Land von Milan, Storch und Co.“ gibt es jetzt ein neues Highlight. Wanderer können sich jetzt auf einem Bienenlehrpfad über Bienen und Imkerei informieren.

vom 10. Juni 2020 I von Rudi Weber

Bilder des Wanderweges "Im Land von Milan, Storch und Co." Vogelvoliere

Störche heißen ab jetzt Lotte und Bernie

Seit September vergangenen Jahres leben in Schmißberg zwei Störche, bisher hatten sie allerdings keine Namen. Die wurden jetzt mithilfe eines Namenswettbewerbs, den die Interessengemeinschaft Storchenfreunde initiiert hat, gefunden.

vom 23. März 2020 I von Sandra Funk

Dorfentwicklung

Highspeed-Internet könnte Ende März kommen

Holzstöckchen entlang der Hauptstraße markieren, dass die Arbeiten bald los gehen. In der Gemeinde Schmißberg werden Glasfaserkabel verlegt, die die Gemeinde in Zukunft mit Highspeed-Internet versorgen sollen.

vom 7. März 2020

Dorfentwicklung

Schmißberg bekommt Geld für Dorfmoderation

Die Gemeinde Schmißberg bekommt rund 15.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm des Landes. Mit dem Geld soll Schmißberg zukunftssicher gemacht werden.

vom 17. Februar 2020

Sturmtief Sabine sorgt nur für kleine Schäden Dorfentwicklung

Sturmtief Sabine sorgt nur für kleine Schäden

Anfang der Woche wütete Sturmtief Sabine in Deutschland. Auch die Gemeinde Schmißberg wurde nicht verschont, kam aber mit einem blauen Auge davon.

vom 10. Februar 2019

Die Scheiße in der Schmißberger Grünanlage Dorfentwicklung

Das ist Scheiße

Viele Schmißberger Bürger sind stinksauer. Grund dafür sind Hundebesitzer, die ihre Vierbeiner in die Grünlagen der Gemeinde machen lassen. Die Bürger haben den Kot jetzt mit Farbe markiert.

vom 31. Januar 2020

Ehrenämtler wichtig und gesucht Gemeindebrief

Großprojekte abgeschlossen

Im Infobrief des Monats Oktober weist Ortsbürgermeister Thomas Marx daraufhin, dass mit dem Wanderweg und der Storchenvoliere nun zwei Großprojekte abgeschlossen sind. Außerdem soll es wieder einen Seniorennachmittag geben.

vom 2. Oktober 2019 I von Thomas Marx

schmissberg.de