Kommunalwahlen 2024

So hat Schmißberg gewählt

Kommunalwahlen 2024: In der Gemeinde Schmißberg wurde am Sonntag gewählt. schmissberg.de hat den Überblick über die Ergebnisse.

vom 10. Juni 2024

Die Gemeinde Schmißberg.

Kommunalwahlen 2024: Die Würfel sind gefallen, die Stimmen ausgezählt!

In der Gemeinde Schmißberg wurde am Sonntag der Kreistag des Kreises Birkenfeld, der Verbandandsgemeinderat der Verbandsgemeinde Birkenfeld sowie deren Bürgermeister und der Gemeinderat von Schmißberg gewählt. Die Stimmen im Gemeinderat verteilen sich wie folgt:

Aus Gründen der Übersichtlichkeit wurde in der Grafik auf eine Auflistung aller gewählten Bürgerinnen und Bürger verzichtet.

Im Nachfolgenden die Liste mit den gewählten Personen, die nicht in der Grafik enthalten sind (Quelle: Notizblock).

  • Thomas Kupke: 10
  • Thomas Engel: 7
  • Patrick Faller: 7
  • Manfred Hebel: 7
  • Martin Theobald: 7
  • Jörg Welker: 6
  • Thomas Marx: 5
  • Mirko Eigner: 3
  • Thomas Schneider: 3
  • Guido Schulz: 3
  • Markus Schäfer: 3
  • Ute Weber: 3
  • Waltraud Baader: 2
  • Christiane Engel: 2
  • Anni Essig: 2
  • Doris Grauer: 2
  • Norbert Greger: 2
  • Adolf Schuch: 2
  • Andreas Damm: 1
  • Volker Engel: 1
  • Gisela Kraus: 1
  • Elena Kupke: 1
  • Klaus Loose: 1
  • Christoph Ritter: 1
  • Bianca Schneider: 1
  • Melanie Schuch: 1
  • Martin Schuhmacher: 1
  • Christian Stiefenhofer: 1
  • Marion Weiskirchner: 1

Eine Ortsbürgermeisterwahl gab es bei den Kommunalwahlen 2024 nicht, weil kein Bürger und keine Bürgerin für das Amt kandidierte. Wer neuer Ortsbürgermeister wird, muss laut Gemeindeordnung der neu gewählte Gemeinderat in seiner ersten Sitzung entscheiden. Das bedeutet, von den gewählten sechs Ratsmitgliedern könnte eines zum Ortsbürgermeister gewählt werden, mit der Konsequenz, dass es schon nach der ersten Sitzung einen Nachrücker geben könnte. Davon gibt es nach der Kommunalwahl 2024 genug, denn zahlreiche Bürgerinnen und Bürger bekamen Stimmen (siehe oben).

Verbandsgemeinde: König in Schmißberg vorne

Bei der Wahl zum Verbandsgemeindebürgermeister geht in Schmißberg Matthias König (Freie Wähler) mit 50 Stimmen als Sieger hervor. Immanuel Hoffmann (CDU) kam in der Gemeinde auf 38, Holger Noß (SPD) auf 30 Stimmen.

Auf Verbandsgemeindeebene erhielt Matthias König (Freie Wähler) fast 45 Prozent der Stimmen und damit weit mehr als seine Konkurrenten Holger Noß (SPD, 26,1 Prozent) und Immanuel Hoffmann (CDU, 29,1 Prozent).

Weitere detaillierte Infos zur Wahl wie beispielsweise der Wahlbeteiligung gibt es hier.

Europawahl in Schmißberg

Bei den Europawahlen wurde die CDU in der Gemeinde Schmißberg die stärkste Kraft und erreichte 38,1 Prozent (+12,8 Prozent) der abgegebenen Stimmen. Es folgt die SPD mit 21,1 Prozent (-10.9 Prozent). Die AfD erreicht 17,5 Prozent (+10,3 Prozent) und die Partei Bündnis 90/Die Grünen 7 Prozent (-3,3 Prozent).

Weitere detaillierte Infos zu der Europawahl im Kreis Birkenfeld und dem Land Rheinland-Pfalz gibt es hier.

Verbandsgemeinderatswahlen

Bei den Verbandsgemeinderatswahlen in der Gemeinde Schmißberg zeigt sich, dass die „Grünen“ mehr als sechs Prozent verlieren und die Freien Wähler aus dem Stand 26,5 Prozent erreichen. Die Stimmen für den VG Rat verteilen sich in Schmißberg wie folgt:

Das Endergebnis der gesamten Verbandsgemeinderatswahlen liegt aktuell noch nicht vor.

Kreistagswahlen

Bei den Kreistagswahlen wird in Schmißberg die CDU mit 33 Prozent stärkste Kraft. Es folgt die SPD und die Freien Wähler. Die AfD bekommt 8,9 Prozent der Stimmen, während die „Grünen“ lediglich 2,7 Prozent der Stimmen bekommen. FDP, LUB und die „Wählergruppe Worst“ können nur einen kleinen Anteil der Stimmen abgreifen.

Das Endergebnis der Kreistagswahlen für den ganzen Kreis liegt aktuell noch nicht vor.

Links:

Ein komplette Übersicht über alle Wahlergebnisse der Kommunalwahl 2024 gibt es hier.

Ein komplette Übersicht über alle Wahlergebnisse der Europawahl 2024 gibt es hier.


php
Schmißberg soll klimafreundlicher werden. Die Gemeinde entwickelt jetzt zusammen mit dem IfaS ein Konzept für mehr Energieeffizienz und erneuerbare Energien. vom 24. Januar 2024 I Stefan Nagel
php
Cocktailnacht, Haxenfest und Weihnachtsspektakel: Im Jahr 2024 wurde in Schmißberg soviel gefeiert wie schon lange nicht mehr. Ebenso wurde ein neuer Ortschef gewählt. schmissberg.de hat die Highlights aus 2024 zusammengefasst.
php
Schmißberger feiern Weihnachtsspektakel: Gemeinde feiert Weihnachten wie im Disneyfilm! Nikolaus, Elsa und Olaf zaubern unvergessliche Momente für Kinder. vom 17. Dezember 2024
php
Sankt-Martins-Umzug in Schmißberg: 50 Teilnehmer und jede Menge selbstgebastelte Laternen sorgten für einen stimmungsvollen Abend. vom 13. November 2024
php
Nach fünf Jahren Pause feierten die Schmißberger wieder ihr beliebtes Haxenfest. Knusprige Haxen, Festbier und beste Stimmung machten das Fest zum Erfolg. vom 31. Oktober 2024
php
Die Gemeinde und die Dorfschmiede Schmißberg haben der Rentnergruppe eine neuen Heckenschere übergeben. Die Schmißberger Rentner haben in fast 20 Jahren mehr als 500 Arbeitseinsätze in der Gemeinde geleistet. vom 12. Oktober 2024