Sankt Martin

Laternenumzug in Schmißberg lockte viele Kinder

Sankt-Martins-Umzug in Schmißberg: 50 Teilnehmer und jede Menge selbstgebastelte Laternen sorgten für einen stimmungsvollen Abend.

vom 13. November 2024

Trotz des nasskalten Wetters kamen viele Bürgerinnen und Bürger zum Schmißberger Laternenumzug.

Laternenumzug in Schmißberg gut besucht!

Am vergangenen Wochenende erstrahlte Schmißberg in einem besonderen Glanz. Der traditionelle Laternenumzug lockte zahlreiche Bewohner, insbesondere Kinder, auf die Straßen. Der Sankt-Martins-Umzug begann um 18 Uhr vor dem Gemeinschaftshaus in Schmißberg.

Über 50 Teilnehmer, darunter viele kleine Laternenbauer, zogen durch das Dorf. Die selbstgebastelten Lichter boten ein buntes Spektrum an Motiven – von Dinosauriern und Pferden bis hin zu Autos war alles vertreten. Der Umzug wurde von Gesang begleitet und endete am Gemeinschaftshaus, wo für das leibliche Wohl gesorgt war. Würstchen vom Grill, Zuckerbretzeln und Glühwein rundeten den traditionellen Schmißberger Abend ab.

Der Sankt-Martins-Umzug ist ein traditionelles Fest, das in vielen Teilen Deutschlands gefeiert wird. Er erinnert an die Geschichte des heiligen Martin von Tours, der seinen Mantel mit einem Bettler teilte.

Der Umzug in Schmißberg wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Schmißberg organisiert.


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.