Brunnenfest

Feier in der Dorfmitte kam gut an

Am Wochenende ging in Schmißberg das traditionelle Brunnenfest über die Bühne. Dabei wurden die Gäste von einem bekannten Männergesangsverein überrascht.

vom 15. Juli 2018

Feier in der Dorfmitte kam gut an

Am Wochenende wurde in der Gemeinde das Brunnenfest gefeiert und zwar lang und schön.

Los ging es mit dem Festsamstag – gefeiert wurde bis in die frühen Morgenstunden. Dass der Samstag so gut ankam, lag am schönen und warmen Wetter.

Außerdem gab es von Ortsbürgermeister Adolf Schuch dieses Jahr eine musikalische Überraschung. Er holte den Männergesangsverein „Birkenfelder Penz“ nach Schmißberg. Er selbst singt seit Jahren mit. Die Truppe sorgte mit Akustikgitarre und amüsanten Liedtexten für richtig gute Stimmung bei den Gästen in der Hohen Wiese.

Auch der Festsonntag stand dem ersten Festtag in nichts nach.

Insgesamt 80 Portionen Essen gingen über den Tisch. Darunter zahlreiche Portionen Rollbraten mit Salat und Bratkartoffeln sowie Wurstsalat. Das große traditionelle Kuchenbuffet am Nachmittag rundete den Tag ab, sodass auch ein kurzer, aber heftiger Regenschauer der Stimmung am Sonntag keinen Abbruch tat.

Die Gäste konnten auch in diesem Jahr bei einem Gewinnspiel teilnehmen.

Diesmal ging es darum, die Länge einer Kordel zu schätzen, die einlaminiert war. Zu gewinnen gab es unter anderem einen Einkaufsgutschein in Höhe von 60 Euro. Den räumte Ralph Dietz ab. Er tippte die Länge der Schnur auf 7,50 Meter und war damit an der tatsächlichen Länge von 7,43 Meter am nächsten von allen Mitspielern dran. Insgesamt wurden mehr als 200 Tipps abgegeben.

Das Brunnenfest in Schmißberg gehört neben dem Haxenfest und dem Glühweintrinken vor dem Schlachthaus in der Dorfmitte an Weihnachten zu den jährlichen Highlights der Gemeinde. Organisiert wird das Fest von der Freiwilligen Feuerwehr sowie dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Schmißberg.


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.