Brunnenfest

Feier in der Dorfmitte kam gut an

Am Wochenende ging in Schmißberg das traditionelle Brunnenfest über die Bühne. Dabei wurden die Gäste von einem bekannten Männergesangsverein überrascht.

vom 15. Juli 2018

Feier in der Dorfmitte kam gut an

Am Wochenende wurde in der Gemeinde das Brunnenfest gefeiert und zwar lang und schön.

Los ging es mit dem Festsamstag – gefeiert wurde bis in die frühen Morgenstunden. Dass der Samstag so gut ankam, lag am schönen und warmen Wetter.

Außerdem gab es von Ortsbürgermeister Adolf Schuch dieses Jahr eine musikalische Überraschung. Er holte den Männergesangsverein „Birkenfelder Penz“ nach Schmißberg. Er selbst singt seit Jahren mit. Die Truppe sorgte mit Akustikgitarre und amüsanten Liedtexten für richtig gute Stimmung bei den Gästen in der Hohen Wiese.

Auch der Festsonntag stand dem ersten Festtag in nichts nach.

Insgesamt 80 Portionen Essen gingen über den Tisch. Darunter zahlreiche Portionen Rollbraten mit Salat und Bratkartoffeln sowie Wurstsalat. Das große traditionelle Kuchenbuffet am Nachmittag rundete den Tag ab, sodass auch ein kurzer, aber heftiger Regenschauer der Stimmung am Sonntag keinen Abbruch tat.

Die Gäste konnten auch in diesem Jahr bei einem Gewinnspiel teilnehmen.

Diesmal ging es darum, die Länge einer Kordel zu schätzen, die einlaminiert war. Zu gewinnen gab es unter anderem einen Einkaufsgutschein in Höhe von 60 Euro. Den räumte Ralph Dietz ab. Er tippte die Länge der Schnur auf 7,50 Meter und war damit an der tatsächlichen Länge von 7,43 Meter am nächsten von allen Mitspielern dran. Insgesamt wurden mehr als 200 Tipps abgegeben.

Das Brunnenfest in Schmißberg gehört neben dem Haxenfest und dem Glühweintrinken vor dem Schlachthaus in der Dorfmitte an Weihnachten zu den jährlichen Highlights der Gemeinde. Organisiert wird das Fest von der Freiwilligen Feuerwehr sowie dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Schmißberg.


Auch auf schmissberg.de:


Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE
In Schmißberg haben sich Eltern getroffen, um auf dem Spielplatz zu arbeiten. Sie haben Spielgeräte gestrichen und geschliffen. vom 15. Juni 2023 I von Jana Grauer
In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Sie setzen sich auf vielfältige Art und Weise mit Arbeitseinsätzen für ihr Heimatdorf ein: die Mitglieder der Schmißberger Rentnergruppe. Die Rentner haben jetzt ihren 500. Arbeitseinsatz geleistet. vom 15. Mai 2023 I von Rudi Weber