Dorfentwicklung

Highspeed Internet für Schmißberg

In Schmißberg soll das Internet noch schneller werden als bisher. Der Energieversorger OIE will Glasfaserkabel direkt an die Häuser der Schmißberger legen und damit Verbindungsgeschwindigkeiten von bis zu 300 Megabit erreichen.

vom 2. April 2019

Wanderweg wird teurer als geplant

Große Dateien aus dem Internet down- und uploaden. Mehrere Filme über einen Streaming-Dienst gleichzeitig schauen. Onlinespiele im Internet zocken. Das alles könnte in Schmißberg bald noch schneller und besser möglich sein als bisher.

Der Idar-Obersteiner Energieversorger OIE und die Innogy TelNet GmbH wollen in der Gemeinde Glasfaserkabel verlegen. Dabei sollen die Glasfaserkabel direkt an das Haus gelegt werden. Die Technik nennt sich Fiber to the Home (FTTH) und gehört zu den modernsten und schnellsten Varianten, um eine schnelle Internetverbindung herzustellen. Damit seien Geschwindigkeiten von bis zu 300 Megabit (Upload 40 Megabit) möglich. Zum Vergleich: Die Firma Inexio, die bisher in der Gemeinde für das schnelle Internet zuständig ist, bietet lediglich Geschwindigkeiten bis zu 100 Megabit an.

Nach Angaben der OIE müssen aber mindestens 40 Prozent der Haushalte in Schmißberg einen Highspeed-Anschluss bei der OIE bestellen, weil sich nur so die Investition rechnet. Laut Preistabelle kostet beispielsweise eine 300 Megabit Leitung 55 Euro monatlich.

Der Energieversorger OIE sowie die Gemeinde Schmißberg laden am Donnerstag, 4. April, um 19 Uhr die Bürger der Gemeinde ins Gemeinschaftshaus ein. Dort wird der Leiter der Kommunalen Betreuung, Joachim Busch, die Bürger über die neue Technik, die Kosten für einen Anschluss sowie den Zeitplan für einen etwaigen Ausbau informieren.

Weitere Informationen gibt es auch unter www.innogy-highspeed.de oder per Telefon: 0800 / 99 000 66.


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.