Dorfentwicklung

Highspeed Internet für Schmißberg

In Schmißberg soll das Internet noch schneller werden als bisher. Der Energieversorger OIE will Glasfaserkabel direkt an die Häuser der Schmißberger legen und damit Verbindungsgeschwindigkeiten von bis zu 300 Megabit erreichen.

vom 2. April 2019

Wanderweg wird teurer als geplant

Große Dateien aus dem Internet down- und uploaden. Mehrere Filme über einen Streaming-Dienst gleichzeitig schauen. Onlinespiele im Internet zocken. Das alles könnte in Schmißberg bald noch schneller und besser möglich sein als bisher.

Der Idar-Obersteiner Energieversorger OIE und die Innogy TelNet GmbH wollen in der Gemeinde Glasfaserkabel verlegen. Dabei sollen die Glasfaserkabel direkt an das Haus gelegt werden. Die Technik nennt sich Fiber to the Home (FTTH) und gehört zu den modernsten und schnellsten Varianten, um eine schnelle Internetverbindung herzustellen. Damit seien Geschwindigkeiten von bis zu 300 Megabit (Upload 40 Megabit) möglich. Zum Vergleich: Die Firma Inexio, die bisher in der Gemeinde für das schnelle Internet zuständig ist, bietet lediglich Geschwindigkeiten bis zu 100 Megabit an.

Nach Angaben der OIE müssen aber mindestens 40 Prozent der Haushalte in Schmißberg einen Highspeed-Anschluss bei der OIE bestellen, weil sich nur so die Investition rechnet. Laut Preistabelle kostet beispielsweise eine 300 Megabit Leitung 55 Euro monatlich.

Der Energieversorger OIE sowie die Gemeinde Schmißberg laden am Donnerstag, 4. April, um 19 Uhr die Bürger der Gemeinde ins Gemeinschaftshaus ein. Dort wird der Leiter der Kommunalen Betreuung, Joachim Busch, die Bürger über die neue Technik, die Kosten für einen Anschluss sowie den Zeitplan für einen etwaigen Ausbau informieren.

Weitere Informationen gibt es auch unter www.innogy-highspeed.de oder per Telefon: 0800 / 99 000 66.


Auch auf schmissberg.de:


Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE
In Schmißberg haben sich Eltern getroffen, um auf dem Spielplatz zu arbeiten. Sie haben Spielgeräte gestrichen und geschliffen. vom 15. Juni 2023 I von Jana Grauer
In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Sie setzen sich auf vielfältige Art und Weise mit Arbeitseinsätzen für ihr Heimatdorf ein: die Mitglieder der Schmißberger Rentnergruppe. Die Rentner haben jetzt ihren 500. Arbeitseinsatz geleistet. vom 15. Mai 2023 I von Rudi Weber