Kommunalwahl 2019

Der SWR filmt in Schmißberg

Thomas Marx ist Schwabe, wohnt erst seit 15 Monaten in Schmißberg und will Ortsbürgermeister werden. Eine ungewöhnliche Geschichte, die der SWR jetzt in einem Landesschau Beitrag zeigen will.

vom 9. Mai 2019

Der SWR filmt in Schmißberg

Am Donnerstag war der SWR mit einem Kamerateam aus Mainz in Schmißberg. Der Südwestrundfunk drehte dabei einen Film über Thomas Marx, den einzigen Bürgermeisterkandidaten in der Gemeinde bei der anstehenden Kommunalwahl. Zuvor hatte Adolf Schuch, der schon seit 15 Jahre Ortsbürgermeister der Gemeinde ist angekündigt, nicht mehr kandidieren zu wollen.

Thomas Marx zog vor 15 Monaten aus Baden Württemberg nach Schmißberg. Er fühlt sich in der Gemeinde so gut aufgenommen, dass er jetzt als Ortsbürgermeister Verantwortung übernehmen möchte. Darüber möchte der Mainzer Sender berichten und plant deswegen einen Beitrag in der Landesschau. Der Film soll zeigen, wie gut sich der Schwabe in der Hunsrückgemeinde integriert hat und was er als Ortsbürgermeister der Gemeinde Schmißberg verändern will. Zuvor hatte schmissberg.de ein großes Porträt über Thomas Marx und seine Pläne veröffentlicht.

Der SWR hat deswegen gefilmt wie Thomas Marx sich ehrenamtlich in der Gemeinde engagiert. Zum Beispiel beim Bau der Vogelvoliere oder beim Bedienen als Wirt im Schlachthaus. Ebenso war Thema des Films, was Thomas Marx in der Gemeinde verändern möchte, wenn er bei den anstehenden Kommunalwahlen zum neuen Ortschef der Gemeinde Schmißberg gewählt wird.

Thomas Marx muss SWR Redakteurin Hannah Liesenfeld im Schlachthaus Rede und Antwort stehen.

Ein genauer Sendetermin für den Beitrag in der Landesschau war noch nicht bekannt. Der Beitrag kann nach der Ausstrahlung in der SWR Mediathek geschaut werden.


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.