Kommunalwahl 2019

Der SWR filmt in Schmißberg

Thomas Marx ist Schwabe, wohnt erst seit 15 Monaten in Schmißberg und will Ortsbürgermeister werden. Eine ungewöhnliche Geschichte, die der SWR jetzt in einem Landesschau Beitrag zeigen will.

vom 9. Mai 2019

Der SWR filmt in Schmißberg

Am Donnerstag war der SWR mit einem Kamerateam aus Mainz in Schmißberg. Der Südwestrundfunk drehte dabei einen Film über Thomas Marx, den einzigen Bürgermeisterkandidaten in der Gemeinde bei der anstehenden Kommunalwahl. Zuvor hatte Adolf Schuch, der schon seit 15 Jahre Ortsbürgermeister der Gemeinde ist angekündigt, nicht mehr kandidieren zu wollen.

Thomas Marx zog vor 15 Monaten aus Baden Württemberg nach Schmißberg. Er fühlt sich in der Gemeinde so gut aufgenommen, dass er jetzt als Ortsbürgermeister Verantwortung übernehmen möchte. Darüber möchte der Mainzer Sender berichten und plant deswegen einen Beitrag in der Landesschau. Der Film soll zeigen, wie gut sich der Schwabe in der Hunsrückgemeinde integriert hat und was er als Ortsbürgermeister der Gemeinde Schmißberg verändern will. Zuvor hatte schmissberg.de ein großes Porträt über Thomas Marx und seine Pläne veröffentlicht.

Der SWR hat deswegen gefilmt wie Thomas Marx sich ehrenamtlich in der Gemeinde engagiert. Zum Beispiel beim Bau der Vogelvoliere oder beim Bedienen als Wirt im Schlachthaus. Ebenso war Thema des Films, was Thomas Marx in der Gemeinde verändern möchte, wenn er bei den anstehenden Kommunalwahlen zum neuen Ortschef der Gemeinde Schmißberg gewählt wird.

Thomas Marx muss SWR Redakteurin Hannah Liesenfeld im Schlachthaus Rede und Antwort stehen.

Ein genauer Sendetermin für den Beitrag in der Landesschau war noch nicht bekannt. Der Beitrag kann nach der Ausstrahlung in der SWR Mediathek geschaut werden.


Auch auf schmissberg.de:


In der Gemeinde wird ab heute bis zum 5. Juni die Hauptstraße gesperrt. Dort wird auf der Höhe des Gemeinschaftshauses eine neue Wasserleitung verlegt. 30. Mai 2023
Ortsbürgermeister Rudi Weber macht vom 4. Juni bis zum 12. Juni 2023 Urlaub. Die Erste Beigeordnete der Gemeinde, Jana Grauer, übernimmt in dieser Zeit die Vertretung. vom 30. Mai 2023
Herzlichen Glückwunsch zu den Storchenküken! Das Schmißberger Storchenpaar Lotte und Bernie bekommt wieder Nachwuchs. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 15. vom 7. Mai 2023
Der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Birkenfeld, Lars Benzel, hat in Schmißberg im Namen der Verbandsgemeindeverwaltung Feuerwehrmänner ernannt und befördert. Die Schmißberger Wehr zählt derzeit 13 aktive Feuerwehrleuten. vom 5. Mai 2023
Die Arbeiten am Umfeld der Schmißberger Storchenvoliere gehen weiter. Jetzt haben Helfer ein sogenanntes "Grünes Klassenzimmer" weiter ausgebaut. vom 2. Mai I von Rudi Weber
Die Schmißberger Storchen-Stories handeln vom Leben der Störche in Schmißberg. Denn die Gemeinde ist zu einem Wohlfühlort für die Tiere geworden. Darunter sind auch Lotte und Bernie. Das Storchenpaar lebt in einer Voliere. Wildlebende Störche haben sich ebenfalls in der Gemeinde niedergelassen. In Schmißberg kommen deswegen regelmäßig Küken zur Welt.