Gesellschaft

Betreuungsverein Perspektive plus hat im Gemeinschaftshaus informiert

Der Betreuungsverein Perspektive plus e. V. hat am Donnerstagabend im Gemeinschaftshaus über die rechtliche Betreuung und Vorsorge informiert.

vom 6. Mai 2022


Betreuungsverein Perspektive plus hat informiert: Keine Angst vor der rechtlichen Betreuung und Vorsorge!

Wer mag sich schon gerne mit einer möglichen späteren Erkrankung, Gebrechlichkeit oder den Folgen eines Verkehrsunfalls befassen? Was ist zu tun, wenn dadurch die eigene Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit eingeschränkt wird oder diese sogar verloren geht?

Viele sind der Ansicht, Ehepartner, Kinder oder die nächsten Verwandten könnten dann automatisch für sie einspringen und Entscheidungen treffen. Aber das ist ein Irrglaube, der in solchen Belastungssituationen zu weiteren Problemen führen kann. Für einen solchen Ernstfall sollten Sie deswegen bereits „in guten Zeiten“ bestimmen, wem Sie Ihre persönlichen Angelegenheiten anvertrauen wollen und was Sie geregelt haben möchten.

Der Betreuungsverein Perspektive plus e. V. informiert über alle Möglichkeiten der rechtlichen Vorsorge (Vorsorgevollacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung) und hält umfassendes Informationsmaterial für Sie bereit. Für persönliche Beratungen können aber auch gerne separate Termine vereinbart werden.

Der Verein hat die Aufgabe, Angehörige zu beraten und zu unterstützen, die im Rahmen der Familie, des Freundeskreises oder für eine fremde Person eine rechtliche Betreuung vom Amtsgericht übernommen haben. Er führt aber auch selbst rechtliche Betreuungen durch. Wer Interesse hat, zukünftig ehrenamtlich eine rechtliche Betreuung zu übernehmen, kann vom Verein in diese Aufgabe eingeführt und unentgeltlich unterstützt werden. 

Der Betreuungsverein Perspektive plus e. V. hat seinen Sitz in Idar-Oberstein in der Wilhelmstraße 25, er ist staatlich anerkannt und gemeinnützig. Weitere Informationen können über die Homepage www.bv-perspektiveplus.de abgerufen werden. Die E-Mail-Adresse lautet: info@bv-perspektiveplus.de 

Für eine persönliche Beratung können Sie den Verein werktags von 8 bis 16 Uhr unter 06781 / 4572818 erreichen und einen Gesprächstermin vereinbaren. Die Gespräche unterliegen der Schweigepflicht. 


php
Schmißberg soll klimafreundlicher werden. Die Gemeinde entwickelt jetzt zusammen mit dem IfaS ein Konzept für mehr Energieeffizienz und erneuerbare Energien. vom 24. Januar 2024 I Stefan Nagel
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
php
Cocktailnacht, Haxenfest und Weihnachtsspektakel: Im Jahr 2024 wurde in Schmißberg soviel gefeiert wie schon lange nicht mehr. Ebenso wurde ein neuer Ortschef gewählt. schmissberg.de hat die Highlights aus 2024 zusammengefasst.
php
Schmißberger feiern Weihnachtsspektakel: Gemeinde feiert Weihnachten wie im Disneyfilm! Nikolaus, Elsa und Olaf zaubern unvergessliche Momente für Kinder. vom 17. Dezember 2024
php
Sankt-Martins-Umzug in Schmißberg: 50 Teilnehmer und jede Menge selbstgebastelte Laternen sorgten für einen stimmungsvollen Abend. vom 13. November 2024
php
Nach fünf Jahren Pause feierten die Schmißberger wieder ihr beliebtes Haxenfest. Knusprige Haxen, Festbier und beste Stimmung machten das Fest zum Erfolg. vom 31. Oktober 2024
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.