Feuerwehr

B41: Auto fängt Feuer und brennt aus

Auf der B41 bei Elchweiler hat am Samstagnachmittag ein Auto Feuer gefangen. Auf der Bundesstraße kam es zeitweise zu Verkehrsbehinderungen.

vom 16. Juli 2022

Ein Auto brennt auf der B41 bei Elchweiler. Der Rauch ist von Weitem schon zu sehen.

Feuerwehreinsatz auf der B41 bei Elchweiler!

Auf der B41 hat am Samstagnachmittag bei Elchweiler ein Auto Feuer gefangen. Die Feuerwehr hatte das Feuer aber schnell unter Kontrolle. Auf der B41 zwischen Elchweiler und Schmißberg kam es zeitweise zu Verkehrsbehinderungen. Die Bundesstraße 41 war zeitweise nur einspurig in Richtung Idar-Oberstein befahrbar. Die B41 Auf- und Abfahrt nach Elchweiler (K45) war komplett gesperrt.

Die Feuerwehr meldet in ihrem Einsatzbericht keine verletzten Personen. Laut Medienberichten konnte sich der 22-jähriger Fahrer sowie die vier weitere Insassen des Autos rechtzeitig in Sicherheit bringen. In den Berichten heißt es weiter, dass ein technischer Defekt die Ursache für den Brand war. Wie hoch der Sachschaden ist, ist nicht bekannt.

Das Auto stand in Flammen als die Feuerwehr aus Birkenfeld anrückte. Bildquelle: Stützpunktfeuerwehr Birkenfeld

Feuer auf B41 in Schmißberg zu sehen

Zeugen berichten, dass die schwarze, dichte aufsteigende Rauchwolke auch in Schmißberg zu sehen war. Außerdem berichten Zeugen, dass sie in ganz Schmißberg verbranntes Gummi gerochen haben.

Im Einsatz war die Stützpunktfeuerwehr Birkenfeld mit 15 Einsatzkräften. Die Schmißberger Feuerwehr erhielt keine Alarmierung.


Im Notfall

So erreichen Sie die Feuerwehr: Im Notfall immer den Notruf 112 wählen, um die Feuerwehr zu alarmieren. Das geschieht im Rahmen der von der Verbandsgemeinde festgelegten Alarmordnung. Grundsätzlich werden die Wehren der umliegenden Gemeinden (Ausrückebereich 8) sowie die Stützpunktfeuerwehr in Birkenfeld alarmiert.

Die Freiwillige Feuerwehr Schmißberg teilt weiter mit, dass auf keinen Fall nur die Sirene in Schmißberg aktiviert werden soll, beispielsweise durch das Betätigen des Notknopfes am Gemeinschaftshaus. Hierdurch würde lediglich die lokale Sirene gestartet, es würden aber nicht die Wehren in der Umgebung alarmiert.



php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.