Feuerwehr

B41: Auto fängt Feuer und brennt aus

Auf der B41 bei Elchweiler hat am Samstagnachmittag ein Auto Feuer gefangen. Auf der Bundesstraße kam es zeitweise zu Verkehrsbehinderungen.

vom 16. Juli 2022

Ein Auto brennt auf der B41 bei Elchweiler. Der Rauch ist von Weitem schon zu sehen.

Feuerwehreinsatz auf der B41 bei Elchweiler!

Auf der B41 hat am Samstagnachmittag bei Elchweiler ein Auto Feuer gefangen. Die Feuerwehr hatte das Feuer aber schnell unter Kontrolle. Auf der B41 zwischen Elchweiler und Schmißberg kam es zeitweise zu Verkehrsbehinderungen. Die Bundesstraße 41 war zeitweise nur einspurig in Richtung Idar-Oberstein befahrbar. Die B41 Auf- und Abfahrt nach Elchweiler (K45) war komplett gesperrt.

Die Feuerwehr meldet in ihrem Einsatzbericht keine verletzten Personen. Laut Medienberichten konnte sich der 22-jähriger Fahrer sowie die vier weitere Insassen des Autos rechtzeitig in Sicherheit bringen. In den Berichten heißt es weiter, dass ein technischer Defekt die Ursache für den Brand war. Wie hoch der Sachschaden ist, ist nicht bekannt.

Das Auto stand in Flammen als die Feuerwehr aus Birkenfeld anrückte. Bildquelle: Stützpunktfeuerwehr Birkenfeld

Feuer auf B41 in Schmißberg zu sehen

Zeugen berichten, dass die schwarze, dichte aufsteigende Rauchwolke auch in Schmißberg zu sehen war. Außerdem berichten Zeugen, dass sie in ganz Schmißberg verbranntes Gummi gerochen haben.

Im Einsatz war die Stützpunktfeuerwehr Birkenfeld mit 15 Einsatzkräften. Die Schmißberger Feuerwehr erhielt keine Alarmierung.


Im Notfall

So erreichen Sie die Feuerwehr: Im Notfall immer den Notruf 112 wählen, um die Feuerwehr zu alarmieren. Das geschieht im Rahmen der von der Verbandsgemeinde festgelegten Alarmordnung. Grundsätzlich werden die Wehren der umliegenden Gemeinden (Ausrückebereich 8) sowie die Stützpunktfeuerwehr in Birkenfeld alarmiert.

Die Freiwillige Feuerwehr Schmißberg teilt weiter mit, dass auf keinen Fall nur die Sirene in Schmißberg aktiviert werden soll, beispielsweise durch das Betätigen des Notknopfes am Gemeinschaftshaus. Hierdurch würde lediglich die lokale Sirene gestartet, es würden aber nicht die Wehren in der Umgebung alarmiert.



Auch auf schmissberg.de:


In der Gemeinde wird ab heute bis zum 5. Juni die Hauptstraße gesperrt. Dort wird auf der Höhe des Gemeinschaftshauses eine neue Wasserleitung verlegt. 30. Mai 2023
Ortsbürgermeister Rudi Weber macht vom 4. Juni bis zum 12. Juni 2023 Urlaub. Die Erste Beigeordnete der Gemeinde, Jana Grauer, übernimmt in dieser Zeit die Vertretung. vom 30. Mai 2023
Herzlichen Glückwunsch zu den Storchenküken! Das Schmißberger Storchenpaar Lotte und Bernie bekommt wieder Nachwuchs. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 15. vom 7. Mai 2023
Der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Birkenfeld, Lars Benzel, hat in Schmißberg im Namen der Verbandsgemeindeverwaltung Feuerwehrmänner ernannt und befördert. Die Schmißberger Wehr zählt derzeit 13 aktive Feuerwehrleuten. vom 5. Mai 2023
Die Arbeiten am Umfeld der Schmißberger Storchenvoliere gehen weiter. Jetzt haben Helfer ein sogenanntes "Grünes Klassenzimmer" weiter ausgebaut. vom 2. Mai I von Rudi Weber
Die Schmißberger Storchen-Stories handeln vom Leben der Störche in Schmißberg. Denn die Gemeinde ist zu einem Wohlfühlort für die Tiere geworden. Darunter sind auch Lotte und Bernie. Das Storchenpaar lebt in einer Voliere. Wildlebende Störche haben sich ebenfalls in der Gemeinde niedergelassen. In Schmißberg kommen deswegen regelmäßig Küken zur Welt.