Schmißberger Storchen-Stories

Erster Storch aus dem Süden zurück

Der erste Storch ist an der Schmißberger Voliere gelandet. Der Vogel ist damit so schnell aus dem Süden zurück, wie keiner vor ihm – es ist zudem ein alter Bekannter. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 16.

vom 31. Januar 2024

Der erste wildlebende Storch ist an der Schmißberger Voliere zurück Januar 2024.

Winterurlaub abgebrochen? Dieser Storch ist früh an!

Und: Es scheint ein alter Bekannter zu sein, vermutet Tom Sessa von den Storchenfreunden Schmißberg. „Der Storch verhält sich sehr vertraut und ist unberingt. Es könnte somit einer der beiden Piraten sein.“ So früh wie in diesem Jahr seien diese aber noch nie zurück gewesen, sagt Sessa. „Vielleicht lässt sich bald ja auch der zweite Storch blicken.“ Die sogenannten “Piratenstörche” sind ein Storchenpaar, das vor Jahren mit einem kleinen Kampf gegen ein anderes Storchenpaar das Nest oberhalb des Baus gekapert hat. Seit zwei Jahren schon, kehren sie regelmäßig nach ihrem Winterurlaub im Süden nach Schmißberg zurück.

Die Schmißberger Storchenfreunde zeichnen detailliert auf, wann die Störche wieder zurückkommen. Demnach kehrte der erste Storch 2022 am 20. Februar zurück und vergangenes Jahr am 12. Februar – was dazu führte, dass die Störche auf dem Dach der Voliere noch mal ordentlich eingeschneit wurden. Die “Piratenstörche” haben in Schmißberg auch schon mehrfach Nachwuchs bekommen.

So geht es Lotte und Bernie: Anders als die wildlebenden Piratenstörche bleibt das Schmißberger Storchenpaar Lotte und Bernie – das seit September 2019 in der Voliere lebt – das ganze Jahr über in der Gemeinde. Die beiden Störche haben im vergangenen Jahr erneut zahlreiche Küken zur Welt gebracht und sie einige Monate später in die freie Welt verabschiedet. Die Vögel wurden beringt und bei der Vogelwarte in Radolfzell registriert.

Es ist bislang leider wenig darüber bekannt, wie es um den Schmißberger Storchennachwuchs steht, sowohl um den von Lotte und Bernie als auch um den der “Piratenstörche”. schmissberg.de liegen dazu keine Informationen vor. 


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.