Natur

Baumpflanzaktion des Umwelt-Campus in der Gemeinde

Das Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS) und der Obst- und Gartenbauverein Hoppstädten-Weiersbach haben in Schmißberg Obstbäume gepflanzt. Bürger konnten dabei eine Baumpatenschaft übernehmen.

vom 6. April 2016

Die Teilnehmer der Aktion neben einem der Bäume, den sie gepflanzt haben.

Diese Baumpflanzaktion war ein Erfolg!

Das Institut für Angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS) und der Obst- und Gartenbauverein Hoppstädten-Weiersbach pflanzen seit Jahren Obstbäume in den Gärten der Region rund um Birkenfeld. Damit soll der durch Verkehr und Industrieanlagen verursachte CO2 Ausstoß ausgeglichen werden.

Die Bürger der Gemeinde Schmißberg hatten jetzt ebenfalls die Chance, an einer Baumpflanzaktion des Vereins und des Instituts teilzunehmen sowie etwas für die Umwelt zu tun. Außerdem konnten sie eine Baumpatenschaft übernehmen und so einen Baum in ihrem Garten von den Mitarbeitern des Instituts pflanzen lassen.

 

Baumschnittkurs Teil1
Ein Experte des IfaS zeigt anhand eines Baumes, wie die Äste zu schneiden sind. Foto: Tom Sessa

Für die Gemeinde Schmißberg selbst wurde während der Aktion am nördlichen Ortseingang eine kleine Allee mit drei Obstbäumen angelegt. Doch auch auf der Schafweide von Adolf Schuch haben die Mitarbeiter des Instituts einen Obstbaum gesetzt. Insgesamt sind 25 Pflanzen in Elchweiler und Schmißberg vom IfaS und dem Gartenbauverein gesetzt worden.

Baumschnittkurs 2
Auch auf der Schafweide von Adolf Schuch haben die Experten einen Obstbaum gesetzt. Foto: Tom Sessa

Doch die Experten vom Umwelt-Campus (UCB) Birkenfeld haben nicht nur einfach Bäume gepflanzt. Sie gaben auch Tipps, wie die Baumbesitzer ihre Pflanzen in Zukunft noch besser pflegen können. So erklärten sie beispielsweise spezielle Schnitttechniken. Auch Tom Sessa machte bei dem Kurs mit.

Er gab am Ende zu: „Da sieht man mal, was wir in der letzten Zeit beim Pflegen unserer Bäume alles falsch gemacht haben.“


php
In Schmißberg gibt es seit Anfang September einen Defibrillator. schmissberg.de erklärt in fünf Schritten, wie das Gerät funktioniert. vom 5. September 2025
php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Ortsgemeinde im Allgemeinen. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Party, Party, Party. In Schmißberg wurde diesen Sommer wieder gefeiert - auch bei einem Besuch in der Nachbargemeinde Rimsberg. vom 8. August 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.