Das Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS) und der Obst- und Gartenbauverein Hoppstädten-Weiersbach haben in Schmißberg Obstbäume gepflanzt. Bürger konnten dabei eine Baumpatenschaft übernehmen.
vom 6. April 2016
Die Teilnehmer der Aktion neben einem der Bäume, den sie gepflanzt haben.
Die Bürger der Gemeinde Schmißberg hatten jetzt ebenfalls die Chance, an einer Baumpflanzaktion des Vereins und des Instituts teilzunehmen sowie etwas für die Umwelt zu tun. Außerdem konnten sie eine Baumpatenschaft übernehmen und so einen Baum in ihrem Garten von den Mitarbeitern des Instituts pflanzen lassen.
Für die Gemeinde Schmißberg selbst wurde während der Aktion am nördlichen Ortseingang eine kleine Allee mit drei Obstbäumen angelegt. Doch auch auf der Schafweide von Adolf Schuch haben die Mitarbeiter des Instituts einen Obstbaum gesetzt. Insgesamt sind 25 Pflanzen in Elchweiler und Schmißberg vom IfaS und dem Gartenbauverein gesetzt worden.
Doch die Experten vom Umwelt-Campus (UCB) Birkenfeld haben nicht nur einfach Bäume gepflanzt. Sie gaben auch Tipps, wie die Baumbesitzer ihre Pflanzen in Zukunft noch besser pflegen können. So erklärten sie beispielsweise spezielle Schnitttechniken. Auch Tom Sessa machte bei dem Kurs mit.
Er gab am Ende zu: „Da sieht man mal, was wir in der letzten Zeit beim Pflegen unserer Bäume alles falsch gemacht haben.“
Cocktailnacht, Haxenfest und Weihnachtsspektakel: Im Jahr 2024 wurde in Schmißberg soviel gefeiert wie schon lange nicht mehr. Ebenso wurde ein neuer Ortschef gewählt. schmissberg.de hat die Highlights aus 2024 zusammengefasst.
Schmißberger feiern Weihnachtsspektakel: Gemeinde feiert Weihnachten wie im Disneyfilm! Nikolaus, Elsa und Olaf zaubern unvergessliche Momente für Kinder. vom 17. Dezember 2024
Sankt-Martins-Umzug in Schmißberg: 50 Teilnehmer und jede Menge selbstgebastelte Laternen sorgten für einen stimmungsvollen Abend. vom 13. November 2024
Nach fünf Jahren Pause feierten die Schmißberger wieder ihr beliebtes Haxenfest. Knusprige Haxen, Festbier und beste Stimmung machten das Fest zum Erfolg. vom 31. Oktober 2024
Die Gemeinde und die Dorfschmiede Schmißberg haben der Rentnergruppe eine neuen Heckenschere übergeben. Die Schmißberger Rentner haben in fast 20 Jahren mehr als 500 Arbeitseinsätze in der Gemeinde geleistet. vom 12. Oktober 2024
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.