Glühweintrinken

100 Gäste beim Glühweinfest

Jedes Jahr wird in der Gemeinde vor Heiligabend ordentlich mit Glühwein gefeiert. Zum Glühweinfest hat sich ein besonderer Gast eingeladen.

vom 23. Dezember 2016

Glühweinfest
Schmißberger Kinder machen im Gruppenbild mit dem Weihnachtsmann, der das Glühweinfest in der "Hohen Wiese" überraschend besuchte.

Etwa 100 Gäste sind einen Tag vor Heiligabend ans Schlachthaus in die Dorfmitte von Schmißberg gekommen, um das traditionelle Glühweinfest zu feiern!

Sie alle wollen einen Tag vor Weihnachten noch einmal gemeinsam Glühwein trinken und das Jahr ausklingen lassen. Zum Glühweinfest hat sich auch ein ganz besonderer Gast eingeladen: Der Weihnachtsmann.

Vor dem Schlachthaus in der „Hohen Wiese“ haben die Veranstalter ein Holzhäuschen aufgebaut. Darin verkaufen Michael Schunck und Tom Sessa Glühwein und Likör. Direkt daneben gibt es Würstchen und Frikadellen vom Grill.

  • Der Nikolaus kommt in die Dorfmitte
  • Glühweinfest

Die Gäste haben es sich gerade unter den Heizstrahlern vor dem Schlachthaus gemütlich gemacht. Kurz darauf landet der Weihnachtsmann mit seinem Schlitten hinter dem Gemeinschaftshaus. Die Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Schmißberg holen ihn ab und bringen ihn mit dem Feuerwehrauto in die „Hohe Wiese“. Dort angekommen verteilt er seine Geschenke.

Die Kinder sind aufgeregt – grundlos. Nach Angaben des Weihnachtsmannes haben sich die Schmißberger Kids auch in diesem Jahr wieder tadellos verhalten. Deswegen habe er auch für jedes ein Päckchen dabei. Kein Grund zur Panik also.

Die Dorfschmiede Schmißberg veranstaltet seit Jahren das traditionelle Glühweinfest. Das Fest wird bei den Menschen in der Gemeinde von Jahr zu Jahr beliebter. Es gehört mittlerweile neben dem Brunnenfest oder dem Haxenessen zu den größten Feierlichkeiten in der Gemeinde.


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.