Dorfentwicklung

Störche bekommen weiteres Nest aufgebaut

In der Gemeinde ist ein zweites Storchennest aufgestellt worden. Dort könnten sich bald die ersten Vögel niederlassen. Die Chancen dafür stehen gut.

vom 14. Februar 2017 I von Tom Sessa

Neue Heimat für Störche
Ein Strich in der Landschaft: Störche haben mit dem zweiten jetzt aufgebauten Storchennest eine Auswahl in Schmißberg.

Störche sind in Schmißberg derzeit das Thema!

Gegen 9.30 Uhr rückt der Energieversorger Oberstein-Idarer-Elektrizität (OIE) mit drei Mann an. Sie sind gekommen, um das zweite Schmißberger Storchennest aufzustellen und eine neue Heimat für Störche zu errichten. Geplanter Standort ist eine Wiese hinter der Straße „Am Stabsberg“.

In der direkten Umgebung von Schmißberg stehen jetzt zwei Storchennester.

Mit im Gepäck haben die Arbeiter einen Metallmast. Den hat die OIE gesponsert. Darauf wird ein Storchennest montiert. Dann richten die Männer mit der Hilfe eines Krans den Mast und das Nest auf. Es dauert knapp 45 Minuten, bis das zweite Schmißberger Storchennest steht.

Ortsbürgermeister Adolf Schuch arbeitet an einem Storchennest. Foto: Tom Sessa

Bereits im Oktober 2016 begannen die Vorarbeiten für den Bau des Nestes: Die Firma Jahn aus Dienstweiler hob ein Loch aus. Darin wurde einen Monat später ein Fundament aus Beton gegossen, zwei Kubikmeter wurden verarbeitet. Die Firma Howatherm aus Brücken zahlte das Material.

Zur gleichen Zeit bauten Adolf Schuch und Tom Sessa den Nistkorb. Der wurde nicht nur in Schmißberg gebaut, sondern besteht auch fast nur aus heimischen Materialien. Das Holz für die Bretter für den Boden des Nestes stammt beispielsweise von Bäumen, die im Schmißberger Gemeindewald standen.

Jetzt hoffen alle Beteiligten, dass das Nest bald bewohnt ist. Die Chancen dafür stehen gut. Denn derzeit beginnt die Zugzeit der Störche.


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.