Die Verbandsgemeinde Birkenfeld plant, Lebensmittel auf dem Dorf zu verkaufen. Ein Umfrage soll jetzt klären, was verkauft werden soll. Daran sollen auch Schmißbergerinnen und Schmißberger teilnehmen.
vom 13. Juli 2021
Los gehts an der Umfrage teilnehmen und Lebensqualität in Schmißberg verbessern!
Das steckt dahinter: Die Verbandsgemeinde (VG) Birkenfeld plant in Zukunft, ihre Bürgerinnen und Bürger unter anderem mit Lebensmitteln in ihren Gemeinden vor Ort zu versorgen. Die Lebensqualität auf dem Land soll dadurch steigen. Denn nach Angaben der VG Birkenfeld entfällt dadurch beispielsweise die Fahrt in die Stadt. Zudem würden aber auch Landwirte aus der Gemeinde gestärkt, weil sie ihre Produkte dann vor Ort verkaufen könnten.
Im Rahmen des Modellprojekts „LandVersorgt“ hat die VG Birkenfeld 50.000 Euro vom Bundesministerium für Energie und Landwirtschaft (BMEL) bekommen, um Konzepte für die sogenannten „CUBES“ in ihren Ortsgemeinden auszuarbeiten. Bundesweit hat das BMEL die Konzipierung von lediglich 15 Modellprojekten gefördert.
Das sagt das BMEL über das Projekt „LandVersorgt“:„Mit dem Modell-und Demonstrationsvorhaben „LandVersorgt – Neue Wege der Nahversorgung in ländlichen Räumen“ unterstützt das Bundesministerium für Energie und Landwirtschaft beispielhafte, innovative Projekte, die geeignet sind, die Nahversorgung in den ländlichen Räumen zu verbessern und damit einen Beitrag zur Sicherung von Teilhabe und Daseinsvorsorge zu leisten.“
Aber welche Nahrungsmittel wünschen die Bürgerinnen und Bürger sich für ihren täglichen Bedarf? Genau diese Frage will die VG Birkenfeld jetzt unter anderem mit ihrer Umfrage klären. Die Dauer der Umfrage gibt die Verwaltung mit bis zu zehn Minuten an.
Der Fragebogen kann hier online ausgefüllt werden.
Umfrage auch offline möglich
Daneben besteht aber auch die Möglichkeit, die Umfrage per Fragebogen abzugeben, weil der Bogen nächste Woche im Birkenfelder Anzeiger erscheinen wird. Die Verwaltung bittet den ausgefüllten Fragebogen anschließend in den Briefkasten der Gemeinde zu werfen oder an die Klimaschutzmanagerin Inga Klawitter, Schneewiesenstr. 21, 55765 Birkenfeld weiterzuleiten.
Die Klimaschutzmanagerin ist zudem per Mail unter i.klawitter@vgv-birkenfeld.de sowie per Telefon: 06782/990-192 zu erreichen.
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025