Schmißberger Storchen-Stories

Dreifacher Storchennachwuchs in Schmißberg

In Schmißberg sind erneut Storchenküken zur Welt gekommen. Das zeigt auch: Storchennachwuchs hat in Schmißberg Tradition. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 19.

vom 7. Mai 2024


In Schmißberg gibt es erneut Storchennachwuchs!

Das Schmißberger Storchenpaar Lotte und Bernie hat erneut Storchennachwuchs bekommen. In den vergangenen Tagen sind drei Küken aus ihren Eiern geschlüpft, die seit etwa 30 Tagen im Nest lagen. Die Küken seien munter, berichtet Tom Sessa von den Storchenfreunden.

Auch das sogenannte Piratenstorchenpaar oberhalb der Voliere scheint Nachwuchs bekommen zu haben, sagt Sessa. „Im Piratennest haben wir mit dem Fernglas mindestens zwei Jungtiere entdeckt.“ Der Einblick in das Nest der freilebenden Störche sei wegen der Höhe schwierig. „Wir wissen vielleicht in ein paar Tagen mehr“, sagt Sessa.

Storchennachwuchs macht viel Arbeit

Für die Schmißberger Storchenfreunde beginnt jetzt die große Arbeit. Die Küken in Lotte und Bernies Voliere müssen täglich mehrfach gefüttert werden, denn ihre Eltern finden in der Voliere nicht genügend Essen, mit dem die Küken gefüttert werden könnten.


Storchenfreunde sammeln Spenden


Die Storchenfreunde Schmißberg sammeln Spenden unter anderem für Futter. Wer spenden möchte, kann dies unter dem Verwendungszweck: „Spende für Gemeinde Schmißberg, Storchenvoliere“ tun. Die IBAN lautet: DE38 5625 0030 0000 2050 60 (Kreissparkasse Birkenfeld). Eine Spendenbescheinigung ist möglich. Bei Fragen: info@schmissberg.de.


Storchennachwuchs gab es in der Gemeinde in den vergangenen Jahren schon reichlich. Das Storchenpaar Lotte und Bernie brachte immer wieder mehrere Küken zur Welt, die kurz darauf in die Freiheit entlassen wurden und in den Süden zogen. Auch das Piratenstorchenpaar, das im Nest oberhalb der Voliere lebt, hat in den vergangenen Jahren mehrfach Nachwuchs zur Welt gebracht.

Die Schmißberger Stochenvoliere im Januar 2024.

Der Storchennachwuchs in Schmißberg sorgte in den vergangenen Jahren für großes mediales Interesse. Daneben lockt die Voliere, in der Lotte und Bernie leben, immer wieder Gäste aus anderen Gemeinden nach Schmißberg. Darunter auch Schulklasse und Touristen, die sich über die Störche in Schmißberg informieren.


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.