Fasenacht

263 Eier und mehr als 10 Kilogramm „Schnauses“

Eine Ausbeute, die sich sehen lässt: Die Kleinen singen „Hahn, äppelsche Hahn, die Fasenacht is an. Gibt us Eier, Schinke, Speck, dann gehn ma von de Türe weg.“ Und haben Erfolg.

vom 14. Februar 2015


Das mit den Eiern ließen sich die Schmißberger an Faschingsdienstag nicht zweimal sagen und so kamen exakt 263 Eier zusammen. Außerdem verschenkten die Schmißberger insgesamt zehn Kilogramm Süßigkeiten. Am Ende musste sogar noch ein zweiter Bollerwagen her, weil der erste voll bis oben hin war. Auch die Großen, die mit durchs Dorf gingen, mussten nicht Not leiden. Für sie gab es ebenfalls „Süßigkeiten“ in Form von Schnaps an den bekannten Stellen.

Die gesammelte Beute wurde anschließend im Gemeinschaftshaus gerecht aufgeteilt. Für jedes der neun Kinder fiel eine Tüte mit knapp 1,2 Kilogramm Süßigkeiten ab. Der Dorfrundgang und das Singen haben hungrig gemacht, sodass die von Renate Wagner und Peter Welsch gebackenen Eier mit Speck gerade richtig kamen und zudem hervorragend schmeckten.

Es war das letzte Mal, dass das Eierbacken im Gemeinschaftshaus veranstaltet wurde. Im kommenden Jahr, sollen die Eier im Schlachthaus gebacken werden.

Das Eierbacken sowie der Dorfrundgang werden von der Dorfschmiede Schmißberg veranstaltet.


Hintergrund Fastnachtsdienstag

Der „Faschingsdienstag“ ist der letzte Tag bevor die fünfte Jahreszeit beerdigt wird und die Fastenzeit beginnt. Während der Fastenzeit (40 Tage) war es früher nicht erlaubt, bestimmte Sachen zu essen. Dazu zählten beispielsweise Eier und fettige Dinge wie Speck. An „Faschingsdienstag“ langt man deswegen noch mal richtig zu und schafft sich so ein Polster für die kommenden 40 Tage an.



php
In Schmißberg gibt es seit Anfang September einen Defibrillator. schmissberg.de erklärt in fünf Schritten, wie das Gerät funktioniert. vom 5. September 2025
php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Ortsgemeinde im Allgemeinen. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Party, Party, Party. In Schmißberg wurde diesen Sommer wieder gefeiert - auch bei einem Besuch in der Nachbargemeinde Rimsberg. vom 8. August 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.