Fasenacht

Post von der Biene

Corona macht eine Fastnacht-Party in „echt“ schon wieder nicht möglich. Die Biene hat dennoch Positives gefunden.

vom 24. Februar 2022

Die Biene vom Stabsberg spricht das Wort zum Sonntag - Helau!

Wieder ein Jahr ohne Fastnacht im Saal und Party! Wieder ist Corona schuld.

Ich könnte jetzt an dieser Stelle erneut darüber jammern, wie schlimm es ist, dass wir in diesem Jahr wieder keine Präsenzfastnacht feiern können und wieder alles digital sein muss und nur im Internet angeschaut werden kann. So wie das das Stinktier im vergangenen Jahr getan hat. Das mach ich nicht – summ.

Denn wir haben in Schmißberg Fastnacht auf dem Land mit wenigen Möglichkeiten neu erfunden. Die Fastnacht digital zu feiern, hat für uns in Schmißberg die Möglichkeit eröffnet, überhaupt wieder eine Fastnachtsveranstaltung – eine Show – zu realisieren.

Denn auch das muss man sagen: Vor Corona gab es in der Gemeinde keine wirkliche Fastnachtsveranstaltung, die Letzte ist lange her. Ja, es gab zwar das traditionelle Eiersammeln und auch das Heringsessen im Schlachthaus, aber keine Kappensitzung mit Büttenreden, Gardetänzen und Gesangseinlagen. Ein Problem dabei war, dass sich keine Leute fanden, die mitmachen und niemand die Veranstaltung organisieren wollte. Der Aufwand schien unüberwindbar.

Moderne Technik hat digitale Fastnacht möglich gemacht

Doch dank moderner Technik ist es uns jetzt gelungen, in einem Ort mit 200 Einwohnerinnen und Einwohnern wieder eine fünfköpfige Garde zu organisieren. Auch konnten wir Büttenrednerinnen und Büttenredner begeistern, Witze in die Kamera zu schleudern. Mit dabei sogar zwei Ex-Ortsbürgermeister. Dafür ein fettes „Dankeschön“ an Sandra und Detlef Funk sowie Erich Geiß und Adolf Schuch.

Natürlich bedanken wir uns auch bei unserem jetzigen Ortsbürgermeister Rudi Weber. Er hat uns in der Produktion der digitalen Fastnacht in allem, was wir vorhatten, unterstützt. Er musste es schlussendlich auch genehmigen, da die Gemeinde auch inhaltlich die Verantwortung für „Die große Schmißberg TV Fastnacht-Show“ trägt. Hierfür ein dickes summ – DANKE – summ.

Win-Win-Situation

Unterm Strich bleibt festzuhalten, dass wir uns in eine klassische Win-Win-Situation hineinmanövriert haben. Können wir im kommenden Jahr wieder keine Fastnacht in Präsenz feiern, gibt es wieder eine digitale Show im Internet. Können wir wieder feiern – sehen wir uns alle und haben in echt und vor Ort Spaß. Wer dabei mitmachen möchte, ist herzlichst willkommen!

Fakt ist aber: In Schmißberg gibt es jetzt wieder eine Fastnachtsveranstaltung.

Es grüßt Sie herzlichst!

Ihre Biene!

Schmißberg Helau!


php
Cocktailnacht, Haxenfest und Weihnachtsspektakel: Im Jahr 2024 wurde in Schmißberg soviel gefeiert wie schon lange nicht mehr. Ebenso wurde ein neuer Ortschef gewählt. schmissberg.de hat die Highlights aus 2024 zusammengefasst.
php
Schmißberger feiern Weihnachtsspektakel: Gemeinde feiert Weihnachten wie im Disneyfilm! Nikolaus, Elsa und Olaf zaubern unvergessliche Momente für Kinder. vom 17. Dezember 2024
php
Sankt-Martins-Umzug in Schmißberg: 50 Teilnehmer und jede Menge selbstgebastelte Laternen sorgten für einen stimmungsvollen Abend. vom 13. November 2024
php
Nach fünf Jahren Pause feierten die Schmißberger wieder ihr beliebtes Haxenfest. Knusprige Haxen, Festbier und beste Stimmung machten das Fest zum Erfolg. vom 31. Oktober 2024
php
Die Gemeinde und die Dorfschmiede Schmißberg haben der Rentnergruppe eine neuen Heckenschere übergeben. Die Schmißberger Rentner haben in fast 20 Jahren mehr als 500 Arbeitseinsätze in der Gemeinde geleistet. vom 12. Oktober 2024
php
In der Gemeinde fand am dritten Wochenende im Juli wieder das Brunnenfest statt. Das Wetter passte und die Gäste waren zu frieden. vom 25. Juli 2024