Der Corona-Lockdown im November hat auch vielen Ferienwohnungsbetreibern schwer zugesetzt, sie dürfen bis jetzt keine Wohnungen vermieten. Tom Sessa blickt aber trotz allem nach vorne und hofft auf das Ostergeschäft.
vom 9. März 2021 I VIDEO
Sie sehen aus wie Iglus. Sind aber nicht aus Schnee, sondern aus Holz. Der Schmißberger Ferienwohnungsbetreiber Tom Sessa hat die sogenannten Pods aufgestellt. Sie stehen zwischen Schmißberg und Elchweiler.
„Es war zeitweise schon sehr knapp, wo man dann überlegen muss, was macht man und was macht man nicht. Aber dann muss man halt Prioritäten setzen und meine Priorität war in dem Moment die Investition, weil ich mir gedacht habe, wenn nicht jetzt, wann dann.“
Tom Sessa, Ferienwohnungsbetreiber in Schmißberg und Elchweiler
Tom Sessa sieht sich als niemanden, der den Kopf in den Sand steckt. Dennoch war in den vergangenen Monaten die Stimmung auch mal schlecht.
„Natürlich hast du so Momente. Dafür hat man dann Familie und Freunde, die dann sagen nein es geht weiter, wenn man mal so kurz zweifelt. Das dauert dann ungefähr eine halbe Stunde, aber für längere Zweifel ist dann auch keine Zeit, denn das hier erfordert viel Arbeit.“
In den Pods sollen in Zukunft Wanderer und Bikefahrer übernachten. Die Hütten bieten alles, was man für eine Nacht braucht, sagt Sessa.
„Ich nenne sie Wanderer- und Bikerpod. Das sind kleine Holzhäuser, wo ein 1,40 Meter breites Bett und eine kleine Sitzgelegenheit drin steht. Es gibt jede Menge Stauraum für Rucksäcke oder Ähnliches. Die Gäste können jetzt in Zukunft hier auch kurzfristig übernachten beziehungsweise für eine kurze Zeit übernachten, weil für eine Nacht lohnt sich die Ferienwohnung nicht.“
Einer der sogenannten Pods zwischen Schmißberg und Elchweiler.
Tom Sessa ist optimistisch, dass an Ostern wieder Gäste kommen dürfen.
„Ich habe schon ganz viele Buchungen. Ich habe jetzt auch schon dieses Jahr wieder einige abgesagt, weil keiner wusste, wann, wie, wo. Die Buchungen wurden storniert und wenn Geld bereits gezahlt war, musste ich es halt komplett zurückzahlen. Buchungen habe ich bis ins nächste Jahr, Silvester ist schon wieder alles voll.“
Für Tom Sessa gibt es nur einen Weg die Krise zu bewältigen.
„Ich glaube, dass wir nur voran gucken können und dann läuft der Laden.“
Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Version des Artikels und des Videos hieß es, dass die Betten 1,40 Meter lang sind. Die Betten sind natürlich 1,40 Meter breit.Der Fehler wurde korrigiert.
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025