Coronakrise

Gemeindehäuser werden erneut geschlossen

Die Gemeindehäuser von Schmißberg müssen ab Samstag wegen Corona erneut geschlossen werden. Die neuen Corona-Auflagen sind für den Wirtschaftsbetrieb im Schlachthaus und Gemeinschaftshaus nicht zu erfüllen.

vom 3. Dezember 2021 I von Ortsbürgermeister Rudi Weber


Die Schließung der Gemeindehäuser ist unvermeidlich.

Die Coronalage ist nach wie vor sehr ernst. In vielen Regionen Deutschlands können schon nicht mehr alle Patientinnen und Patienten behandelt werden.

In Rheinland-Pfalz gilt ab Samstag, 4. Dezember 2021, dass in der Gastronomie und anderen Innenräumen auch Geimpfte und Genesene einen gültigen negativen Test vorlegen müssen. Davon ausgeschlossen sind Menschen, die bereits ihre Drittimpfung erhalten haben. Hier entfällt die Testpflicht der 2G-Plus-Regel.

Nachdem während der Coronapandemie die Zahl unserer Gäste im Gemeinschaftshaus und im Schlachthaus schon stark zurückgegangen war, können wir uns nicht vorstellen, dass sich eine größere Zahl unserer Gäste testen lässt, um ein Feierabendbier trinken zu gehen. In der Gastronomie sollen Selbsttests unter Aufsicht möglich sein. Wir gehen derzeit auch nicht davon aus, dass Drittimpfungen bereits flächendeckend erfolgt sind. Der Großteil unserer Gäste dürfte deswegen nicht ohne Testnachweis das Gemeinschafts- oder Schlachthaus besuchen.

Kontrollaufwand für ehrenamtliche Wirte zu groß

Wir wollen auch unseren ehrenamtlichen Wirtinnen und Wirten nicht zumuten, noch mehr zusätzliche Kontrollaufgaben zu übernehmen. Lieber beißen wir die Zähne zusammen, halten uns alle an die jetzt zu Recht verschärften Regeln und freuen uns auf die Zeit, wenn wir die Pandemie soweit unter Kontrolle gebracht haben, dass wir wieder entspannt zusammenkommen können.

Auf und zu: Die vergangenen und aktuellen Schließungen und Öffnungen der Gemeindehäuser im Überblick.

In Absprache mit Jana Grauer, die im Gemeinderat für unsere beide Gemeindehäuser zuständig ist und dem Inhaber der Gaststättenkonzession, Adolf Schuch, habe ich deshalb heute beschlossen, das Gemeinschaftshaus und das Schlachthaus ab dem Samstag, 4. Dezember, bis auf weiteres für den normalen Wirtschaftsbetrieb zu schließen.

Eine Vermietung der Räumlichkeiten für private Veranstaltungen, bei denen wir allerdings die Veranstalter auf die strikte Einhaltung der gültigen Coronaregeln verpflichten müssen, ist nach wie vor möglich.

Leider ergibt sich aus der sehr kritischen Situation auch, dass unsere traditionelle Vorweihnachtsparty am Schlachthaus ebenfalls nicht stattfinden kann.

Ich wünsche euch Allen, dass ihr gesund bleibt und trotz allem eine schöne Adventszeit habt.

Rudi Weber, Ortsbürgermeister


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.