Dorfentwicklung

Ein Haus saniert von Ehrenämtlern

Das Gemeinschaftshaus Schmißberg erstrahl in altem Glanz. Möglich gemacht haben das die vielen ehrenamtlichen Helfer.

vom 13. August 2014 I von Rudi Weber


Bald erstrahlt das Gemeinschaftshaus in neuem Glanz!

Das in den 60er-Jahren gebaute Gemeindehaus ist neben dem Schlachthaus in der Dorfmitte der Gemeinde ein weiterer Dreh- und Angelpunkt für das gesellschaftliche Leben in der Gemeinde. Eine Sanierung war dringend notwendig.

Alt-Bürgermeister Erwin Burger sowie Erich Geiß suchten die Farben mit aus. Der Gemeinderat sowie die Firma Das Studio waren ebenfalls dabei. Der Laie würde sagen, das Haus bekam einen hell-grünen Anstrich und einen dunkelgrünen Sockel sowie abgesetzte Fensterrahmen. Der Profi würde die drei verschiedenen Grüntöne als: Moos 60, Moos 75 und Moos 65 bezeichnen. Die Maler haben auch den Schriftzug oberhalb der Eingangstür erneuert.

Viele der kleineren Arbeiten übernahmen, wie so oft in der Dorfgeschichte Schmißbergs, ehrenamtliche Helfer. An der Sanierung des Gemeinschaftshauses arbeiteten regelmäßig 14 Schmißberger, die insgesamt 350 Arbeitsstunden in die Sanierung des Hauses steckten.

Darüber freut sich auch der Erste Beigeordnete der Gemeinde Schmißberg, Rudi Weber: „Besonders viel Spaß macht es, wenn dann ältere Mitbürger wie unser ehemaliger Bürgermeister Erwin Burger, gestandene Handwerker und ein paar junge Erwachsene zusammenarbeiten, sozusagen drei Generationen, die an einem Strang ziehen.“

  • Gemeinschaftshaus bei Nacht
  • Gemeinschaftshaus Rückseite am 12.06.2014
  • Gemeinschaftshaus Schmißberg: Fenster werden geputzt
  • Anstrich Gemeinschaftshaus 04.06.2014
  • Anstrich Gemeinschaftshaus 04.06.2014

Am Gemeinschaftshaus sind mit den Malerarbeiten die Arbeiten aber noch nicht abgeschlossen: Das Haus bekommt in den kommenden Monaten ebenfalls ein neues Dach. Außerdem ist die Installation einer Solaranlage geplant. Die Birkenfelder Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) „Sonne für Birkenfeld“ wird diese auf das Dach des Hauses montieren lassen. Die AöR „Sonne für Birkenfeld“ wird der Gemeinde Schmißberg dann Pacht für die Nutzung des Daches des Gemeindehauses bezahlen.


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.