Haxenfest

Großes Angebot für 130 Besucher

Das Haxenfest in Schmißberg 2015 war wieder einmal ein voller Erfolg. Insgesamt wurden mehr als 50 Haxen verkauft und es kamen 130 Gäste.

vom 24. Oktober 2015

Die Grillmeister des Haxenfestes von links: Hartmut und Peter Eigner sowie Klaus Loose.

Bei diesem Haxenfest war für jeden was dabei!

Die Haxen standen nicht alleine auf der Speisekarte: Es gab auch andere bayrische Spezialitäten wie Fleischkäse mit Knödel und Kraut (40 Portionen), original Weißwürstchen mit süßem Senf und Brezeln (24 Portionen) sowie „Wies’n Bier“ aus dem Maßkrug.

Gäste wussten Speisekarte zu schätzen

Jedes Gericht fand reißenden Absatz, sodass am Ende des Tages nichts mehr übrig war. Insgesamt gingen 120 Portionen Essen raus. Kein Wunder, das weiß-blau geschmückte Gemeinschaftshaus war mit rund 130 Besuchern voll bis unters Dach. Die Gäste brachten viel Durst und Hunger mit. Ein Rekord gab es auch: Mit 120 Liter ausgeschenktem „Wies’n Bier“ gingen rund 30 Liter mehr über die Theke als beim letzten Schmißberger Haxenfest. 

Der Aufwand für das Haxenfest ist groß

Die Vorbereitungen für eines der größten Feste in Schmißberg liefen bereits seit drei Tagen. Am Donnerstagabend wurden die Haxen geschnürt und eingelegt. Die Knödel wurden am Freitag gerollt, insgesamt 300 Stück.

Am Samstagabend kamen die dann zuvor gar gekochten Haxen auf den Grill. Keine einfache Aufgabe: Die Grillmeister Hartmut Eigner, Peter Eigner und Klaus Loose mussten bei mehr als 60 Grad die insgesamt 56 Haxen grillen. Dabei handelt es sich um keine einfache Aufgabe. Die Haxen müssen ständig umgelegt werden, damit sie nicht anbrennen. Die Kruste der Haxen darf nicht schwarz werden.

Besonders erfreut waren die Veranstalter auch darüber, dass nicht nur Schmißberger zum diesjährigen Haxenfest kamen, sondern auch die Nachbarn aus Elchweiler und Rimsberg. 

Haxenfest findet auch im kommenden Jahr statt

Die Verantwortlichen des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Schmißberg zeigten sich mit dem Ablauf des Festes hochzufrieden und kündigten bereits an: Auch im nächsten Jahr wird es ein Haxenfest geben.

Das Schmißberger Haxenfest 2015 ging bis spät in die Nacht. Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Schmißberg veranstaltet das Haxenfest. Das Fest gehört neben dem Brunnenfest und dem Glühweintrinken vor Weihnachten am Schlachthaus zu den größten Veranstaltungen in Schmißberg.


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.