Haxenfest

Großes Angebot für 130 Besucher

Das Haxenfest in Schmißberg 2015 war wieder einmal ein voller Erfolg. Insgesamt wurden mehr als 50 Haxen verkauft und es kamen 130 Gäste.

vom 24. Oktober 2015

Die Grillmeister des Haxenfestes von links: Hartmut und Peter Eigner sowie Klaus Loose.

Bei diesem Haxenfest war für jeden was dabei!

Die Haxen standen nicht alleine auf der Speisekarte: Es gab auch andere bayrische Spezialitäten wie Fleischkäse mit Knödel und Kraut (40 Portionen), original Weißwürstchen mit süßem Senf und Brezeln (24 Portionen) sowie „Wies’n Bier“ aus dem Maßkrug.

Gäste wussten Speisekarte zu schätzen

Jedes Gericht fand reißenden Absatz, sodass am Ende des Tages nichts mehr übrig war. Insgesamt gingen 120 Portionen Essen raus. Kein Wunder, das weiß-blau geschmückte Gemeinschaftshaus war mit rund 130 Besuchern voll bis unters Dach. Die Gäste brachten viel Durst und Hunger mit. Ein Rekord gab es auch: Mit 120 Liter ausgeschenktem „Wies’n Bier“ gingen rund 30 Liter mehr über die Theke als beim letzten Schmißberger Haxenfest. 

Der Aufwand für das Haxenfest ist groß

Die Vorbereitungen für eines der größten Feste in Schmißberg liefen bereits seit drei Tagen. Am Donnerstagabend wurden die Haxen geschnürt und eingelegt. Die Knödel wurden am Freitag gerollt, insgesamt 300 Stück.

Am Samstagabend kamen die dann zuvor gar gekochten Haxen auf den Grill. Keine einfache Aufgabe: Die Grillmeister Hartmut Eigner, Peter Eigner und Klaus Loose mussten bei mehr als 60 Grad die insgesamt 56 Haxen grillen. Dabei handelt es sich um keine einfache Aufgabe. Die Haxen müssen ständig umgelegt werden, damit sie nicht anbrennen. Die Kruste der Haxen darf nicht schwarz werden.

Besonders erfreut waren die Veranstalter auch darüber, dass nicht nur Schmißberger zum diesjährigen Haxenfest kamen, sondern auch die Nachbarn aus Elchweiler und Rimsberg. 

Haxenfest findet auch im kommenden Jahr statt

Die Verantwortlichen des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Schmißberg zeigten sich mit dem Ablauf des Festes hochzufrieden und kündigten bereits an: Auch im nächsten Jahr wird es ein Haxenfest geben.

Das Schmißberger Haxenfest 2015 ging bis spät in die Nacht. Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Schmißberg veranstaltet das Haxenfest. Das Fest gehört neben dem Brunnenfest und dem Glühweintrinken vor Weihnachten am Schlachthaus zu den größten Veranstaltungen in Schmißberg.


Auch auf schmissberg.de:


Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE
In Schmißberg haben sich Eltern getroffen, um auf dem Spielplatz zu arbeiten. Sie haben Spielgeräte gestrichen und geschliffen. vom 15. Juni 2023 I von Jana Grauer
In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Sie setzen sich auf vielfältige Art und Weise mit Arbeitseinsätzen für ihr Heimatdorf ein: die Mitglieder der Schmißberger Rentnergruppe. Die Rentner haben jetzt ihren 500. Arbeitseinsatz geleistet. vom 15. Mai 2023 I von Rudi Weber