Sankt Martin

Mit der Laterne durchs Dorf

Da sag doch mal einer noch was von demografischem Wandel. Insgesamt 16 Kinder laufen an Sankt Martin mit ihren Laternen durch die Gemeinde.

vom 11. November 2015

Einer Laterne eines Kindes am Schmißberger Laternenumzug, die aussieht wie ein Feuerwehrauto.

Wie jedes Jahr am 11. November haben sich auch am Mittwoch wieder die Kleinsten der Gemeinde am Gemeinschaftshaus versammelt, um beim Laternenumzug mit ihren Laternen und Fackeln durchs Dorf zu ziehen.

Insgesamt 16 Kinder kamen zum St. Martins Laternenumzug nach Schmißberg, zählt man die Erwachsenen noch hinzu, liefen etwa 40 Leute durchs Dorf. Mit der Beteiligung an dem diesjährigen St. Martins Laternenumzug zeigten sich die Veranstalter, die Freiwillige Feuerwehr Schmißberg, zu frieden.

Laternenumzug - Mit der Laterne durchs Dorf
Ute Weber spielt das traditionell und routiniert das Akkordeon während des Schmißberger Laternenumzuges, die Kinder singen mit.

Die Laternen der Kinder sahen schön aus: Die Kinder waren richtig kreativ beim Basteln ihrer Laternen. Vom Feuerwehrauto bis zum Fuchs war alles dabei. 

Laternenumzug - Mit der Laterne durchs Dorf
Eine Laterne, die aussieht wie ein Fuchs. Diese sowie andere Laternen wurden vom Gemeinschaftshaus über die Straße „Am Stabsberg“ sowie die Hauptstraße zurück ans Gemeinschaftshaus getragen, wo der Laternenumzug endete.

Begleitet wurde der Umzug von der Freiwilligen Feuerwehr Schmißberg, die für die Sicherheit zuständig war. Außerdem lief Ute Weber mit durchs Dorf. Sie war mit ihrem Akkordeon für die musikalische Unterhaltung zuständig. Etwa eine Stunde dauerte der Rundlauf durch die Gemeinde. Anschließend gab es am Gemeinschaftshaus Würstchen vom Grill und Zuckerbrezeln. Außerdem gab es den ersten Glühwein der Saison.


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.