Sankt Martin

Mit der Laterne durchs Dorf

Da sag doch mal einer noch was von demografischem Wandel. Insgesamt 16 Kinder laufen an Sankt Martin mit ihren Laternen durch die Gemeinde.

vom 11. November 2015

Einer Laterne eines Kindes am Schmißberger Laternenumzug, die aussieht wie ein Feuerwehrauto.

Wie jedes Jahr am 11. November haben sich auch am Mittwoch wieder die Kleinsten der Gemeinde am Gemeinschaftshaus versammelt, um beim Laternenumzug mit ihren Laternen und Fackeln durchs Dorf zu ziehen.

Insgesamt 16 Kinder kamen zum St. Martins Laternenumzug nach Schmißberg, zählt man die Erwachsenen noch hinzu, liefen etwa 40 Leute durchs Dorf. Mit der Beteiligung an dem diesjährigen St. Martins Laternenumzug zeigten sich die Veranstalter, die Freiwillige Feuerwehr Schmißberg, zu frieden.

Laternenumzug - Mit der Laterne durchs Dorf
Ute Weber spielt das traditionell und routiniert das Akkordeon während des Schmißberger Laternenumzuges, die Kinder singen mit.

Die Laternen der Kinder sahen schön aus: Die Kinder waren richtig kreativ beim Basteln ihrer Laternen. Vom Feuerwehrauto bis zum Fuchs war alles dabei. 

Laternenumzug - Mit der Laterne durchs Dorf
Eine Laterne, die aussieht wie ein Fuchs. Diese sowie andere Laternen wurden vom Gemeinschaftshaus über die Straße „Am Stabsberg“ sowie die Hauptstraße zurück ans Gemeinschaftshaus getragen, wo der Laternenumzug endete.

Begleitet wurde der Umzug von der Freiwilligen Feuerwehr Schmißberg, die für die Sicherheit zuständig war. Außerdem lief Ute Weber mit durchs Dorf. Sie war mit ihrem Akkordeon für die musikalische Unterhaltung zuständig. Etwa eine Stunde dauerte der Rundlauf durch die Gemeinde. Anschließend gab es am Gemeinschaftshaus Würstchen vom Grill und Zuckerbrezeln. Außerdem gab es den ersten Glühwein der Saison.


php
Schmißberg soll klimafreundlicher werden. Die Gemeinde entwickelt jetzt zusammen mit dem IfaS ein Konzept für mehr Energieeffizienz und erneuerbare Energien. vom 24. Januar 2024 I Stefan Nagel
php
Cocktailnacht, Haxenfest und Weihnachtsspektakel: Im Jahr 2024 wurde in Schmißberg soviel gefeiert wie schon lange nicht mehr. Ebenso wurde ein neuer Ortschef gewählt. schmissberg.de hat die Highlights aus 2024 zusammengefasst.
php
Schmißberger feiern Weihnachtsspektakel: Gemeinde feiert Weihnachten wie im Disneyfilm! Nikolaus, Elsa und Olaf zaubern unvergessliche Momente für Kinder. vom 17. Dezember 2024
php
Sankt-Martins-Umzug in Schmißberg: 50 Teilnehmer und jede Menge selbstgebastelte Laternen sorgten für einen stimmungsvollen Abend. vom 13. November 2024
php
Nach fünf Jahren Pause feierten die Schmißberger wieder ihr beliebtes Haxenfest. Knusprige Haxen, Festbier und beste Stimmung machten das Fest zum Erfolg. vom 31. Oktober 2024
php
Die Gemeinde und die Dorfschmiede Schmißberg haben der Rentnergruppe eine neuen Heckenschere übergeben. Die Schmißberger Rentner haben in fast 20 Jahren mehr als 500 Arbeitseinsätze in der Gemeinde geleistet. vom 12. Oktober 2024