Sankt Martin

Mit der Laterne durchs Dorf

Da sag doch mal einer noch was von demografischem Wandel. Insgesamt 16 Kinder laufen an Sankt Martin mit ihren Laternen durch die Gemeinde.

vom 11. November 2015

Einer Laterne eines Kindes am Schmißberger Laternenumzug, die aussieht wie ein Feuerwehrauto.

Wie jedes Jahr am 11. November haben sich auch am Mittwoch wieder die Kleinsten der Gemeinde am Gemeinschaftshaus versammelt, um beim Laternenumzug mit ihren Laternen und Fackeln durchs Dorf zu ziehen.

Insgesamt 16 Kinder kamen zum St. Martins Laternenumzug nach Schmißberg, zählt man die Erwachsenen noch hinzu, liefen etwa 40 Leute durchs Dorf. Mit der Beteiligung an dem diesjährigen St. Martins Laternenumzug zeigten sich die Veranstalter, die Freiwillige Feuerwehr Schmißberg, zu frieden.

Laternenumzug - Mit der Laterne durchs Dorf
Ute Weber spielt das traditionell und routiniert das Akkordeon während des Schmißberger Laternenumzuges, die Kinder singen mit.

Die Laternen der Kinder sahen schön aus: Die Kinder waren richtig kreativ beim Basteln ihrer Laternen. Vom Feuerwehrauto bis zum Fuchs war alles dabei. 

Laternenumzug - Mit der Laterne durchs Dorf
Eine Laterne, die aussieht wie ein Fuchs. Diese sowie andere Laternen wurden vom Gemeinschaftshaus über die Straße „Am Stabsberg“ sowie die Hauptstraße zurück ans Gemeinschaftshaus getragen, wo der Laternenumzug endete.

Begleitet wurde der Umzug von der Freiwilligen Feuerwehr Schmißberg, die für die Sicherheit zuständig war. Außerdem lief Ute Weber mit durchs Dorf. Sie war mit ihrem Akkordeon für die musikalische Unterhaltung zuständig. Etwa eine Stunde dauerte der Rundlauf durch die Gemeinde. Anschließend gab es am Gemeinschaftshaus Würstchen vom Grill und Zuckerbrezeln. Außerdem gab es den ersten Glühwein der Saison.


Auch auf schmissberg.de:


php
Der Winter hat Schmißberg weiter im Griff. Für die kommenden Tage sind aber wieder steigende Temperaturen prognostiziert. vom 4. Dezember 2023
php
Halloween feiern wird immer beliebter. In Schmißbergs sind bereits zum zweiten Mal die Kleinen durch die Gemeinde gelaufen, um nach "Süßem oder Saurem" zu fragen. vom 5. November 2023
php
Die Erste Beigeordnete der Gemeinde Schmißberg, Jana Grauer, übernimmt auf unbestimmte Zeit die Vertretung für Ortsbürgermeister Rudi Weber.
php
Was hat das Auto der US-Firma Google am Montag bei Schmißberg gemacht? Der Fahrer eine Pause. schmissberg.de hat mit ihm gesprochen. vom 21. August 2023
php
Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
php
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023