Haxenfest

Haxen und Fassbier sind Verkaufsschlager

Dirndl, Lederhosen und jede Menge Haxen: Der Förderverein der Feuerwehr Schmißberg hat am Samstag wieder zu einem der größten Feste im Dorf eingeladen.

vom 5. November 2016


Die Mitglieder des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Schmißberg rollen fleißig hunderte Knödel, kochen mehr als 50 Haxen ein und decken die Tische im Gemeinschaftshaus mit blau-weißen Tischdecken. Es ist Freitag: Die Vorbereitungen für eines der größten Feste im Dorf laufen bereits einen Tag vor der Feier auf Hochtouren.

Haxen und Fassbier sind Verkaufsschlager: Das Haxenfest 2016 ein Erfolg, das Gemeinschaftshaus ist voll.
Das Haxenfest 2016 ein Erfolg: Das Gemeinschaftshaus ist voll.

Am Samstagabend kommen die Haxen dann eine Stunde vor Einlass auf den Grill.

Das Fleisch wird aus der Küche des Gemeinschaftshauses zur Grillhütte gebracht. Dort kümmern sich Peter und Hartmut Eigner sowie Klaus Loose darum, dass die Haxen Farbe bekommen und knusprig werden. Sie machen das schon seit Jahre, sind ein eingespieltes Team.

Im Gemeinschaftshaus haben sich derweil etwa 110 Gäste an die Tische gesetzt und warten auf ihr Essen.

Neben den Grillhaxen mit Sauerkraut und hausgemachten Semmelknödeln gibt es Fleischkäse mit Knödeln und Kraut. Außerdem: Weisswürstchen mit süßem Senf und Brezeln. Etwa 20 Helfer sind nötig, um die Gäste an den Tischen und an der Bar zu bewirten. Über die Theke gehen an diesem Abend 120 Liter Festbier vom Fass und etwa 20 Liter Augustiner Lagerbier – Prost.

Der Vorsitzende des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Schmißberg, Klaus Loose, zeigt sich mit dem Verlauf des Festes zufrieden. Auch nächstes Jahr wird es wieder ein Haxenessen in Schmißberg geben, inklusive kleiner Änderungen auf der Speisekarte, sagt er: „Wir überlegen die Weißwürste wegzulassen und dafür vielleicht Grumbeerwurst anzubieten.“

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Schmißberg veranstaltet das Haxenfest. Das Fest gehört neben dem Brunnenfest und dem Glühweintrinken vor Weihnachten am Schlachthaus, zu den größten Veranstaltungen in Schmißberg.


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.