Haxenfest 2018

Haxen braten ist eine Kunst

Die Stimmung beim Schmißberger Haxenfest war auch in diesem Jahr wieder gut. Einziger Wermutstropfen, es wurden weniger Haxen verkauft als im vergangenen Jahr.

vom 28. Oktober 2018

Die Haxen werden von Hartmud Eigner und Klaus Loose gegrillt

Der Geruch von Feuer und gebratenen Haxen – lecker!

In der Grillhütte unterhalb des Gemeinschaftshauses brannte schon am späten Nachmittag das Feuer. Die Grillmeister Klaus Loose und Hartmut Eigner schwenkten dort die Haxen für das Schmißberger Haxenfest. Die beiden sind ein eingespieltes Team, kümmern sich schon seit Jahren um die Haxen für das traditionellen Haxenfest.

Doch das Braten ist eine Kunst.

In diesem Jahr ließen sich die beiden etwas besonderes einfallen: Das Fleisch wurde mit einer speziellen Salzlösung eingerieben, um die Schwarte der Haxen extra knusprig braten zu können. Ein Trick, der bei den Gästen gut ankam.

Das Fleisch war nach etwa einer Stunde fertig und wurde im Gemeinschaftshaus serviert. Als Beilage gab es hausgemachte Knödel. Für diejenigen, die keine Haxen bestellt hatten, gab es entweder Weißwürste mit süßem Senf oder Fleischkäse mit Knödeln. Außerdem gab es Wiesenbier, von dem 120 Liter getrunken wurden. Die Anzahl der bestellten Essens-Portionen ging allerdings gegenüber 2017 von rund 90 auf 70 Portionen zurück.

Die Stimmung war dennoch gut.

Das Schmißberger Haxenfest 2018 ging bis spät in die Nacht. Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Schmißberg veranstaltet das Haxenfest. Das Fest gehört neben dem Brunnenfest und dem Glühweintrinken vor Weihnachten am Schlachthaus, zu den größten Veranstaltungen in Schmißberg.


php
In Schmißberg gibt es seit Anfang September einen Defibrillator. schmissberg.de erklärt in fünf Schritten, wie das Gerät funktioniert. vom 5. September 2025
php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Ortsgemeinde im Allgemeinen. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Party, Party, Party. In Schmißberg wurde diesen Sommer wieder gefeiert - auch bei einem Besuch in der Nachbargemeinde Rimsberg. vom 8. August 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.