Haxenfest 2018

Haxen braten ist eine Kunst

Die Stimmung beim Schmißberger Haxenfest war auch in diesem Jahr wieder gut. Einziger Wermutstropfen, es wurden weniger Haxen verkauft als im vergangenen Jahr.

vom 28. Oktober 2018

Die Haxen werden von Hartmud Eigner und Klaus Loose gegrillt

Der Geruch von Feuer und gebratenen Haxen – lecker!

In der Grillhütte unterhalb des Gemeinschaftshauses brannte schon am späten Nachmittag das Feuer. Die Grillmeister Klaus Loose und Hartmut Eigner schwenkten dort die Haxen für das Schmißberger Haxenfest. Die beiden sind ein eingespieltes Team, kümmern sich schon seit Jahren um die Haxen für das traditionellen Haxenfest.

Doch das Braten ist eine Kunst.

In diesem Jahr ließen sich die beiden etwas besonderes einfallen: Das Fleisch wurde mit einer speziellen Salzlösung eingerieben, um die Schwarte der Haxen extra knusprig braten zu können. Ein Trick, der bei den Gästen gut ankam.

Das Fleisch war nach etwa einer Stunde fertig und wurde im Gemeinschaftshaus serviert. Als Beilage gab es hausgemachte Knödel. Für diejenigen, die keine Haxen bestellt hatten, gab es entweder Weißwürste mit süßem Senf oder Fleischkäse mit Knödeln. Außerdem gab es Wiesenbier, von dem 120 Liter getrunken wurden. Die Anzahl der bestellten Essens-Portionen ging allerdings gegenüber 2017 von rund 90 auf 70 Portionen zurück.

Die Stimmung war dennoch gut.

Das Schmißberger Haxenfest 2018 ging bis spät in die Nacht. Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Schmißberg veranstaltet das Haxenfest. Das Fest gehört neben dem Brunnenfest und dem Glühweintrinken vor Weihnachten am Schlachthaus, zu den größten Veranstaltungen in Schmißberg.


Auch auf schmissberg.de:


Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE
In Schmißberg haben sich Eltern getroffen, um auf dem Spielplatz zu arbeiten. Sie haben Spielgeräte gestrichen und geschliffen. vom 15. Juni 2023 I von Jana Grauer
In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Sie setzen sich auf vielfältige Art und Weise mit Arbeitseinsätzen für ihr Heimatdorf ein: die Mitglieder der Schmißberger Rentnergruppe. Die Rentner haben jetzt ihren 500. Arbeitseinsatz geleistet. vom 15. Mai 2023 I von Rudi Weber