Kommunalpolitik

Jahresabschluss verabschiedet

Im Jahresabschluss der Gemeinde Schmißberg für 2012 steht ein Minus von 9.500 Euro. Außerdem wird ein Wanderweg geplant.

vom 10. Dezember 2014

Kommunalpolitik - Rat verabschiedet Jahresabschluss fuer 2012

Mit dem Jahresabschluss für 2012 sowie dem geplanten Naturerlebniswanderweg „Im Land von Milan, Storch und Co.“ befasste sich der Ortsgemeinderat in Schmißberg in der letzten Sitzung des Jahres.

Zunächst zum Geld: Laut dem Jahresabschluss für 2012 weist der Ergebnishaushalt einen Fehlbetrag von etwa 9.500 Euro auf. Der Finanzhaushalt ein Plus von mehr als 2.700 Euro (Eine genaue Aufstellung der einzelnen Posten findet sich im angehängten Protokoll). Der Rat verabschiedet den defizitären Jahresabschluss für 2012 einstimmig.

Außerdem fasst der Ortsgemeinderat Schmißberg einen Grundsatzbeschluss zum geplanten Naturerlebniswanderweg „Im Land von Milan, Storch und Co.“. Damit bekräftigt das Gremium sein Interesse, einen solchen Weg anzulegen und weitere Schritte einzuleiten.

Leader-Aktions-Gruppe Erbeskopf fördert den Wanderweg Milan, Storch und Co.
Durch diese Natur könnten schon bald Wanderer ihrer Streifzüge machen, denn der Rat plant einen Wanderweg.

Bereits in vorangegangenen Sitzungen wurde über den geplanten Naturerlebniswanderweg „Im Land von Milan Storch und Co.“ gesprochen. Tom Sessa stellte die Idee des Wanderweges bereits vor. Der Weg soll unter anderem von Schmißberg nach Niederhambach führen. Entlang des Weges sollen Schilder aufgebaut werden. Wanderer sollen sich dort über die heimische Vogelwelt informieren können. Darunter sind Vögel wie zum Beispiel der Storch sowie der Rotmilan.

Der Schmißberger Rat beschließt einstimmig das Projekt in Angriff zu nehmen und entsprechende Pläne zu erstellen.

Sitzungsprotokoll vom 10. Dezember 2014


php
In Schmißberg gibt es seit Anfang September einen Defibrillator. schmissberg.de erklärt in fünf Schritten, wie das Gerät funktioniert. vom 5. September 2025
php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Ortsgemeinde im Allgemeinen. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Party, Party, Party. In Schmißberg wurde diesen Sommer wieder gefeiert - auch bei einem Besuch in der Nachbargemeinde Rimsberg. vom 8. August 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.