Kommunalpolitik

Jahresabschluss verabschiedet

Im Jahresabschluss der Gemeinde Schmißberg für 2012 steht ein Minus von 9.500 Euro. Außerdem wird ein Wanderweg geplant.

vom 10. Dezember 2014

Kommunalpolitik - Rat verabschiedet Jahresabschluss fuer 2012

Mit dem Jahresabschluss für 2012 sowie dem geplanten Naturerlebniswanderweg „Im Land von Milan, Storch und Co.“ befasste sich der Ortsgemeinderat in Schmißberg in der letzten Sitzung des Jahres.

Zunächst zum Geld: Laut dem Jahresabschluss für 2012 weist der Ergebnishaushalt einen Fehlbetrag von etwa 9.500 Euro auf. Der Finanzhaushalt ein Plus von mehr als 2.700 Euro (Eine genaue Aufstellung der einzelnen Posten findet sich im angehängten Protokoll). Der Rat verabschiedet den defizitären Jahresabschluss für 2012 einstimmig.

Außerdem fasst der Ortsgemeinderat Schmißberg einen Grundsatzbeschluss zum geplanten Naturerlebniswanderweg „Im Land von Milan, Storch und Co.“. Damit bekräftigt das Gremium sein Interesse, einen solchen Weg anzulegen und weitere Schritte einzuleiten.

Leader-Aktions-Gruppe Erbeskopf fördert den Wanderweg Milan, Storch und Co.
Durch diese Natur könnten schon bald Wanderer ihrer Streifzüge machen, denn der Rat plant einen Wanderweg.

Bereits in vorangegangenen Sitzungen wurde über den geplanten Naturerlebniswanderweg „Im Land von Milan Storch und Co.“ gesprochen. Tom Sessa stellte die Idee des Wanderweges bereits vor. Der Weg soll unter anderem von Schmißberg nach Niederhambach führen. Entlang des Weges sollen Schilder aufgebaut werden. Wanderer sollen sich dort über die heimische Vogelwelt informieren können. Darunter sind Vögel wie zum Beispiel der Storch sowie der Rotmilan.

Der Schmißberger Rat beschließt einstimmig das Projekt in Angriff zu nehmen und entsprechende Pläne zu erstellen.

Sitzungsprotokoll vom 10. Dezember 2014


Auch auf schmissberg.de:


Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE
In Schmißberg haben sich Eltern getroffen, um auf dem Spielplatz zu arbeiten. Sie haben Spielgeräte gestrichen und geschliffen. vom 15. Juni 2023 I von Jana Grauer
In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Sie setzen sich auf vielfältige Art und Weise mit Arbeitseinsätzen für ihr Heimatdorf ein: die Mitglieder der Schmißberger Rentnergruppe. Die Rentner haben jetzt ihren 500. Arbeitseinsatz geleistet. vom 15. Mai 2023 I von Rudi Weber